Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian 9., 1818-1906. Christian 9. var konge af Danmark i perioden fra 1863 til 1906. Som tilhænger af helstaten og med rødder i Slesvig fik han en hård start på sin regeringsperiode, da Danmark måtte afstå hertugdømmerne Slesvig, Holsten og Lauenborg efter krigen i 1864. Hans regeringsperiode var desuden præget af den politiske uro ...

  2. 80er-Jahre. Wendezeit und Deutsche Einheit. 90er-Jahre. 2000er-Jahre. Geschichte der DDR. Hamburger Geschichte. Niedersachsens Geschichte. Das als volksnah und unkompliziert geltende dänische ...

  3. Christian was Frederick VI’s favourite nephew and he had blue blood. His mother was sister to Frederick VI’s queen, Marie Sophie Frederikke and his father was a German prince. When Frederick VII, the last king of the Oldenburg dynasty, breathed his last on 15th November 1863, Christian became King Christian IX. The king at war with Denmark

  4. Christian X. (gebürtig Prinz Christian Carl Frederik Albert Alexander Vilhelm von Dänemark und Island; * 26. September 1870 auf Schloss Charlottenlund , Gentofte ; † 20. April 1947 in Schloss Amalienborg , Kopenhagen ) aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg war von 1912 bis 1947 König von Dänemark sowie als Kristján X von 1918 bis 1944 König von Island .

  5. In 1863 Christian IX succeeded the childless Frederik VII as king, and was the first monarch from the House of Glücksburg line of The Royal Family. In 1842 he married Princess Louise of Hesse-Kassel, with whom he had six children, of which four later ascended European thrones. The Royal Couple, who were HM Queen Margrethe II’s great-great ...

  6. 23. Feb. 2022 · Christian IX. Christian IX. Artikel zu: Christian IX. Fragen und Antworten Titel, Ablauf, Nachfolge: Alles was Sie zur Abdankung von Margrethe II. wissen müssen 14.01.2024. Nach 52 Jahren auf dem ...

  7. Christian IX. König von Dänemark 1863 – 1906, * 8. 1. 1818 Gottorf, † 29. 1. 1906 Kopenhagen; Sohn Herzog Wilhelms von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, wurde als Erbprinz von Dänemark bestätigt, musste nach seinem Regierungsantritt. Nach dem Tod des dänischen König Friedrichs VII. gliederte Thronfolger König Christan IX.