Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1847 geschlossenen Ehe von Erzherzog Ferdinand von Österreich-Este, Prinz von Modena, und Erzherzogin Elisabeth Franziska Maria von Österreich. Marie Therese verlor ihren Vater im Dezember 1849, fünf Monate nach ihrer Geburt, als er einer Typhusepidemie zum Opfer fiel. 1854 vermählte sich ihre Mutter ein zweites Mal mit Erzherzog Karl Ferdinand von Österreich .

  2. Marie Therese (geborene Habsburg-Lothringen, Erzherzogin von Österreich-Este; * 2. Juli 1849 in Brünn W, † 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau). Sie war mit König Ludwig III. verheiratet. Dadurch wurde sie zum Ende der Monarchie von 1913 bis 1918 die letzte Königin von Bayern. Sie hatten 13 Kinder: Rupprecht (1869–1955, bis ...

  3. Maria Theresia Beatrice Gaëtane von Österreich-Este (* 14. Juli 1817 in Modena ; † 25. März 1886 in Görz ) war eine Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena sowie durch Heirat Herzogin von Bordeaux und Gräfin von Chambord.

  4. Marie Therese Henriette Dorothea, auch Maria Theresia , war Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena und von 5. November 1913 bis 7. November 1918 die letzte Königin von Bayern.

  5. Archduchess Elisabeth Franziska of Austria. Maria Theresa Henriette Dorothea of Austria-Este (also Marie Therese; 2 July 1849 – 3 February 1919) was the last Queen of Bavaria. She was the only child of Archduke Ferdinand Karl Viktor of Austria-Este and Archduchess Elisabeth Franziska of Austria .

  6. Maria Theresia von Österreich (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg. [1] Die von 1740 bis zu ihrem Tod regierende Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn (mit Kroatien) und Böhmen zählte zu den prägenden Monarchen der Ära des aufgeklärten Absolutismus.

  7. This category is located at Category:Queen Maria Theresa of Bavaria. Note: This category should be empty. Any content should be recategorised. This tag should be used on existing categories that are likely to be used by others, even though the "real" category is elsewhere. Redirected categories should be empty and not categorised themselves.