Yahoo Suche Web Suche

  1. Immobiliengutachten von Heid: Kostenlose Erstberatung & Angebot mit Festpreisgarantie! Unsere Gutachter stehen Ihnen bei Rückfragen des Finanzamts zur Klärung zur Verfügung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. EuroExpert, die European Organisation for Expert Associations, definiert den Begriff des Sachverständigen wie folgt: „Der Sachverständige ist eine unabhängige integre Person, die auf einem oder mehreren bestimmten Gebieten über besondere Sachkunde sowie Erfahrung verfügt. Der Sachverständige trifft aufgrund eines Auftrages ...

  2. Die ca. 3000 ö.b.u. vereidigten Sachverständigen des BVS sind auf über 250 Sachgebieten tätig ☆ Höchste Standards im Sachverständigenwesen

  3. Die Suche eines geeigneten Sachverständigen ist nicht immer einfach. Nach fast 20-jähriger Erfahrung in der Vermittlung von Sachverständigen, kennt der Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter BDSF e.V. eine Vielzahl von Kriterien, die bei der Suche des richtigen Sachverständigen eine Rolle spielen sollten.

  4. Das bundesweite IHK-Sachverständigenverzeichnis (SVV) ist die erste Anlaufstelle im Web bei der Suche nach Sachverständigen in Deutschland. Es listet derzeit rund 8.000 Einträge der von Industrie- und Handelskammern, Architekten-, Ingenieur- und Landwirtschaftskammern sowie von Landesregierungen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

  5. Bedeutung. jmd., der große Sachkenntnis besitzt und daher aufgefordert werden kann, ein Gutachten über Tatsachen abzugeben, die spezielle Kenntnisse eines Gegenstands oder eines Sachverhalts erfordern. Beispiele: das Gericht hat in der Hauptverhandlung den Sachverständigen N hierzu gehört. der Verteidiger beantragte, einen Sachverständigen ...

  6. Wir sind Ingenieure und Architekten mit komplexem Fachwissen und umfangreicher Erfahrung als Sachverständige im Bereich Bau. Unser Ziel ist Nachhaltigkeit in der Baubranche – als Berater, Gutachter, Planer oder Mediator.

  7. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden unter dem Begriff „Gutachter" häufig ebenfalls Sachverständige verstanden, da die Sachverständigen hauptsächlich Gutachten zu bestimmten Sachen oder Sachverhalten anfertigen. Die Sachverständigen können aber auch beratend tätig sein oder bestimmte Prüf- und Überwachungsaufgaben durchführen.