Yahoo Suche Web Suche

  1. stayfriends.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ihr altes Gymnasium und Schulfreunde - hier wiederfinden! Hier können Sie kostenlos nach Klassenfotos suchen.

    • Klassenfotos

      Entdecken Sie bei StayFriends

      Fotos von Ihren alten Mitschülern.

    • Personensuche

      Finden Sie bei StayFriends

      viele Freunde aus Ihrer Schulzeit.

  2. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Der Online-Lernspaß passend zum Schulstoff – Lernvideos, Übungen, Arbeitsblätter & Chat. Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. März 2024 · Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köpenicker Straße 2b 15711 Königs Wusterhausen. 03375 / 293734. 03375 / 290468 @sekretariat@friedrich-wilhelm-gymnasium.de. Informationen zu Prüfung im Jahrgang 10 . Informationen zu den Prüfungen in der ...

  2. KollegiumFriedrich-Wilhelm Gymnasium. Kollegium. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Kolleg/-innen, die am FWG tätig sind. Sie erreichen alle Lehrer/-innen des FWG wie folgt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  3. Name: Förderverein Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden: Unterstützung kultureller Veranstaltungen, künstlerischer und wissenschaftlicher Projekte, BSO, Ausstattung der Schule. Quelle: Eintragung der Schule vom 06.05.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).

  4. Das FWG war ein staatliches altsprachliches Gymnasium für Jungen, mit neusprachlichem, ab 1961 mit romanischem Zweig. Erste Fremdsprache war Latein. Als im Land Nordrhein-Westfalen das pädagogische Prinzip der Koedukation zugelassen wurde, nahm das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium ab 1972 auch Mädchen auf, ohne jedoch seine altsprachliche ...

  5. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (Breslau) Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (Cottbus), nach Friedrich-Wilhelm III. Friedrich-Wilhelm-Schule (Eschwege), 1840 gegründetes, nach Kronprinz Friedrich III. benanntes Gymnasium im heutigen Werra-Meißner-Kreises. Königliches Friedrich-Wilhelms-Gymnasium (Greiffenberg) in Greiffenberg, Brandenburg.

  6. Das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Berlin war ein königliches Gymnasium, das von 1797 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bestand. Seine Entstehung verdankt die Bildungseinrichtung der ersten Realschule in Berlin, die der Pietist Johann Julius Hecker 1747 gründete (ab 1783 „Königliche Realschule“).

  7. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Das seit 1825 bestehende Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (FWG) ist das drittälteste Gymnasium Kölns und verfolgt ein dezidiert humanistisches Leitbild. Das FWG wird von rund 1000 Schülerinnen und Schülern besucht, die von 90 Lehrkräften unterrichtet werden.