Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sibylle von Burgund Eltern. ♂ Hugo II von Burgund [Älteres Haus Burgund] b. 1085 d. 6 Februar 1143. ♀ Mathilde de Turenne d. 1163. Wiki-page : wikipedia:de:Sibylle von Burgund: Ereignisse. 1126 Geburt: 1149 Hochzeit: ♂ Roger II von Sizilien b. 22 ...

  2. sibylleberg.com › de › home| Sibylle Berg

    Autor*in und Dramaturgin Sibylle Berg schreibt über die neoliberale Absurdität unserer Welt, gegen die eines allein machtlos scheint.

  3. Sibylle von der Teck. Tief unten im Sibyllenloch am Fuß der heutigen Burg Teck hauste Sibylle. Sie war eine schöne und weise Frau, die den Menschen im Tal viel Gutes tat. Keiner, der in Not war stieg vergeblich den steilen Weg zu ihrem unterirdischen Schloss hinauf. Die drei Söhne der Sibylle waren aber von anderem Schlag.

  4. Von diesen Burgen aus plagten sie die Bauern und plünderten die Kaufleute aus; kurz, soviel die gute Sibylle Gutes getan, soviel taten ihre Söhne Übles. Darum schämte sich die gute Mutter ihrer ungeratenen Söhne und wollte nicht mehr in ihrer Nähe bleiben. Eines Abends fuhr sie auf einem feurigen Wagen von zwei Wildkatzen gezogen von ihrer Höhle aus durch die Lüfte; man sah ihre Haare ...

  5. Sibylle Lauth führt kenntnisreich in Kultur und Geschichte ein und stellt die wichtigsten Kunstdenkmäler von der Romanik bis zur Moderne vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der romanischen Architektur und Skulptur, die für Burgund so typisch ist. Im Herzen Frankreichs, versteckt zwischen sanften Hügeln und tiefen Wäldern, warten allerorts Kunstwerke von Weltrang auf den Reisenden.

  6. Hugo II. genannt der Friedfertige ( französisch Hugues II le Pacifique, * wohl 1085; † 1143 wohl kurz nach dem 6. Februar) war Herzog von Burgund von 1103 bis 1143. Siegel Hugos II. Er war der Sohn und Erbe des Herzogs Odo I. aus der Dynastie der Kapetinger und der Sibylle von Burgund. Er übernahm schon 1101 die Regentschaft über das ...

  7. Älteres Haus Burgund. Das ältere Haus Burgund ist eine französische Adelsfamilie, deren Wurzeln im 11. Jahrhundert liegen und die im Mannesstamm über Zweiglinien noch heute existiert. Wegen seiner direkten Abstammung von einem jüngeren Sohn des französischen Königs Robert II. dem Frommen stellt das ältere Haus Burgund einen Nebenzweig ...