Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Planet 51: Directed by Jorge Blanco, Javier Abad, Marcos Martínez. With Dwayne Johnson, Jessica Biel, Justin Long, Gary Oldman. An alien civilization is invaded by Astronaut Chuck Baker, who believes that the planet was uninhabited.

  2. Planet 51 ist der erste Film der neuen spanischen Ilion Animation Studios. Regisseur Jorge Blanco inszenierte die flotte Sci-Fi-Komödie für die ganze Familie nach dem Drehbuch von Shrek -Autor ...

    • 2 Min.
    • 4
  3. Planet 51. Als Astronaut Chuck (Dwayne Johnson) auf einem fernen Planeten landet, staunt er nicht schlecht, dass dieser von kleinen grünen Männchen bewohnt wird. Er bekommt einen Schock fürs Leben, als die Bewohner von Planet 51 seine Präsenz als Überfall außerirdischer Eindringlinge deuten!

  4. A NASA astronaut called Charles 'Chuck' Baker (Dwayne Johnson), emerges. As Chuck plants the U.S. flag, he's startled to step on an alien "rubber ducky" someone left on the ground. Everyone stares, and Chuck attempts to get back into his module - but Eckle is in his way, eager for an autograph. Chuck ends up running about, shocked at the ...

  5. 2. Juli 2009 · When Chuck the astronaut (Dwayne Johnson) lands on a distant planet filled with little green people, he is surprised to discover that we are not alone in the...

    • 2 Min.
    • 1,1M
    • Sony Pictures Entertainment
  6. www.wikiwand.com › de › Planet_51Planet 51 - Wikiwand

    Planet 51 ist ein spanisch-britisch-amerikanischer CGI-Animationsfilm von Jorge Blanco. Das Drehbuch stammt von Joe Stillman. Planet 51 lief am 3. Dezember 2009 in den deutschen Kinos an.

  7. Tricktechnisch reicht „Planet 51“ sicher nicht an die Pixar-Vorbilder heran, dafür sind die Figuren, besonders ihre Gesichter, zu schlicht gezeichnet. Und doch überzeugt der Film mit mildem Humor, der satirische Spitzen meidet, als beiläufiges, unaufdringliches Plädoyer für mehr Verständnis und Toleranz im interplanetarischen Miteinander.