Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Dreiteiler Speer und Er wandten sich Breloer und sein Ko-Autor Horst Königstein dem Dritten Reich in Gestalt von Albert Speer zu. In Rückblenden schildert der Film ausgehend von den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen Speers Aufstieg von Hitlers Lieblingsarchitekt, der für ihn Berlin als gigantische Reichshauptstadt Germania neu erschaffen sollte, zum späteren Rüstungsminister.

    • DVD
  2. Das dreiteilige Filmprojekt ist eine weit ausgreifende biografische Erzählung. Teil 1 erzählt den Aufstieg und Fall des Architekten, der zu Hitlers Kriegsorganisator wurde und als ...

  3. Speer und Er: Dreiteiliges Doku-Drama über den Hitler-Architekten Albert Speer. „Da liegt der Vater, ganz schön fett war er“, meint Albert Speer jr. sarkastisch in dem dreiteiligen Doku ...

  4. Und selbst seine innere Gewissheit, dass es doch unmöglich sein müsse, dass er -- der Führer -- in einem anderen Menschen vielleicht einen Freund finden könnte, geriet ihm im Falle Speers ins Wanken. "Wenn Hitler einen Freund gehabt hätte, wäre ich es gewesen", stellt Heinrich Breloer seinem erhellenden Buch denn auch ein treffendes Zitat Albert Speers als Motto voran.

    • Gebundenes Buch
  5. Die begleitende Dokumentation erzählt die Lebensgeschichte Albert Speers (19.3.1905-1.9.1981) dort weiter, wo das dreiteilige Dokudrama Speer und Er endet: Nach seiner Haftentlassung ist der Kriegsverbrecher Speer bestrebt, sich mittels der Publikation seiner Tagebücher und Memoiren in der Öffentlichkeit als unpolitischer Verführter des „Dritten Reichs“ darzustellen. Im Gespräch mit ...

  6. Speer kommt, wie andere Kriegsverbrecher auch, ins Gefängnis nach Spandau. Dort schreibt er Tagebuch und beginnt sich mit der neuen Situation zu arrangieren, genau wie seine Familie vor den Gefängnismauern auch. Die Jahre vergehen und nach 20 langen Jahren , wird Speer aus dem Gefängnis entlassen.

  7. 2. Apr. 2020 · Fest, Speer-Biograph und Drehbuchberater von "Der Untergang", und Siedler zeigen sich Breloer gegenüber verblüffend renitent in ihrer Ignoranz eindeutiger Belege von Speers Lügen und seiner Beteiligung an Ausbeutung, Deportationen und Versklavung. Die einflussreichen Großintellektuellen beklagen sich geradezu, von Speer getäuscht worden zu ...