Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roter Fingerhut ist’s, der den Armen das Leichentuch. säumt, und dein Herzblatt sinkt auf mein Siegel. Wir müssen schlafen gehn, Liebster, das Spiel ist aus. Auf Zehenspitzen. Die weißen Hemden bauschen. Vater und Mutter sagen, es geistert im Haus, wenn wir den Atem tauschen. vorheriges Gedicht.

  2. Wie es scheint, zu spät. Doch ist auch Sartres Schattenwelt nicht frei von Bürokratie, und so erhalten die Liebenden von der Administration die Erlaubnis, ins physische Leben zurückzukehren unter der Bedingung, sich innerhalb von 24 Stunden wiederzufinden und vorbehaltlos zu lieben. Die Uhr wird zurückgedreht, eine zweite Chance gewährt....

  3. Bedeutung. sprichwörtlich es ist vorbei; es lässt sich nichts mehr machen; alles ist verloren. Beispiele: »Ich rufe alle Mafia‑Bosse dazu auf, mit den Richtern zusammenzuarbeiten. Das Spiel ist aus.« [ (]inhaftierter Chef der neapolitanischen Camorra[).] [Die Zeit, 04.03.1994] […] die Menschen in Frankreich randalieren schon wegen einer ...

  4. Aufgrund dessen ist das Buch keineswegs anstrengend zu lesen, auch wenn Sartres Schreibstil aus heutiger Sicht etwas altmodisch oder gar gewöhnungsbedürftig klingen mag. Mir gefiels. „Das Spiel ist aus“ hatte eine zerrüttende Wirkung auf mich und hat somit seinen festen Platz in meinem Bücherregal zu Recht gewonnen.

  5. Das Spiel ist aus. Pierre, der Revolutionär, und Eve, eine Dame der Gesellschaft, sterben zu gleicher Stunde durch Gewalt, begegnen sich in einer Welt der Schatten und verlieben sich leidenschaftlich ineinander: "Ich gäbe meine Seele, wenn ich deinetwillen noch einmal leben dürfte." Der Wunsch wird Realität und die Uhr des Schicksals ...

  6. Das Spiel ist aus von Jean-Paul Sartre Pierre, der Revolutionär, und Eve, eine Dame der Gesellschaft, sterben zu gleicher Stunde durch Gewalt, begegnen sich in einer Welt der Schatten, verlieben sich bis zu dem gewagten Anspruch -Ich gäbe meine Seele, wenn ich um deinetwillen noch einmal leben dürfte-.