Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Simon Sina, seit 1818 Sina von Hodos und Kizdia, seit 1832 Freiherr von Sina ( griechisch Γεώργιος Σίνας, * 20. November 1783 in Niš; † 18. Mai 1856 in Wien) war einer der bedeutendsten Bankiers und Unternehmer Österreichs im 19. Jahrhundert, dessen griechisch-orthodoxe Familie sich selbst als aromunisch bezeichnete und ...

  2. Georg Ludwig Ritter von Trapp (* 4. April 1880 in Zadar, Dalmatien, Österreich-Ungarn; † 30. Mai 1947 in Boston, Vereinigte Staaten) war ein k. u. k. Marineoffizier und U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg sowie Vater der singenden Trapp-Familie. Seit dem Adelsaufhebungsgesetz 1919 hieß er Georg Ludwig Trapp.

  3. 20 April 1950 Geburt eines Kindes: Schweiz, ♀ Agnes von Österreich [Habsburg-Lothringen] b. 20 April 1950. 21 März 1952 Tod: Altshausen, Baden-Württemberg. 28 August 1952 Geburt eines Kindes: Schloss Syrgenstein, Bayern, ♂ Georg Maria von Österreich-Toskana [Habsburg-Lothringen] b. 28 August 1952. Von Großeltern zu Enkelkinder

  4. Paul Georg Habsburg-Lothringen ist der jüngste Sohn von Otto und Regina Habsburg-Lothringen (von Habsburg). Nach seinem Abitur 1984 in Tutzing ( Bayern) studierte er von 1984 bis 1993 Rechtswissenschaft, Politikwissenschaften, Geschichte und Islamistik in Innsbruck, Madrid und München. Władysław Bartoszewski bezeichnete seinen ehemaligen ...

  5. Diese Regelung gilt für alle Wertkarten- und Vertragstarife. Die einzige Voraussetzung ist ein roamingfähiger Tarif. EU-Roaming nützt du, wenn du dich in einem EU-Land befindest. HINWEIS: Gespräche und SMS von Österreich ins Ausland gelten nicht als Roaming und sind daher von dieser Regelung nicht betroffen.

  6. Georg Maria von Österreich-Toskana. Andere Namen. Georg Maria Otto Josef Leopold Philipp Michael Vitus Augustinus von Habsburg-Lothringen. Eltern. ♂ Georg von Österreich-Toskana [ Habsburg-Lothringen] b. 22 August 1905 d. 21 März 1952. ♀ Maria Valerie von Waldburg zu Zeil und Trauchburg [ Waldburg] b. 28 Juni 1913 d. Juli 2011.

  7. Georg von Österreich (* 1504 in Gent; † 4. Mai 1557 in Lüttich) war ein katholischer Erzbischof. Georg war der illegitime Sohn von Kaiser Maximilian I. und Margareta von Edelsheim und wuchs bei seiner Halbschwester Margarete in den Niederlanden mit Karl V. auf. Margarete erreichte vom Papst die Dispens für seine uneheliche Geburt und ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller