Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel Matthias Heinrich Schnürer 001.jpg 650 × 953; 144 KB After Ziesenis - Sophie Caroline Marie of Brunswick-Wolfenbüttel.jpg 469 × 654; 68 KB Attributed to Barbara Rosina Lisiewska - Magravine Sophie Karoline Marie of Brandenburg-Bayreuth.jpg 1,999 × 2,502; 2.23 MB

  2. ZEIGE ALLE FRAGEN. Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 17. Mai 1768 auf Schloss Richmond, Braunschweig; † 7. August 1821 in Hammersmith, London) war eine Angehörige der Dynastie der Welfen und durch ihre Ehe mit Georg IV. als Queen Caroline Königin von Großbritannien, Irland und Hannover. Königin Caroline (1820)

  3. Sophie Caroline, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin Sophie Caroline, Braunschweig-Wolfenbüttel, Prinzessin Sophie, Brandenburg-Bayreuth-Culmbach, Markgräfin

  4. Sophie Antoinette von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Prinzessin Sophie Antoinette von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (* 24. Januar 1724 Wolfenbüttel; † 17. Mai 1802 Coburg) war eine aus dem Geschlecht der Welfen stammende Prinzessin und durch ihre Heirat Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld .

  5. Gemälde von Sophie Caroline Marie, um 1760. Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817 in Erlangen) war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth. Sie war die nächstältere Schwester Anna Amalias von Weimar.

  6. Markgräfin Erdmuthe Sophie, Ehefrau des Markgrafen Christian Ernst; Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel, zweite Frau des Markgrafen Friedrich III. Hofkapellmeister Franz Beidler mit Ehefrau Isolde; Herbert Barth, Pressesprecher der Bayreuther Festspiele; Galerie

  7. Sophie von Braunschweig (oder auch Sophia) ist der Name folgender Personen: Sophie von Pommern (1370–1406), pommersche Herzogstochter, durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. Sophie von Braunschweig-Lüneburg (1563–1639), durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach sowie Herzogin von Jägerndorf.