Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Alexandrowitsch Romanow. Sergei Alexandrowitsch Romanow. Großfürst Sergei Alexandrowitsch Romanow, russisch Сергей Александрович Романов (* 29. April jul. / 11. Mai 1857 greg. in Sankt Petersburg; † 4. Februar jul. / 17. Februar 1905 greg. in Moskau) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp .

  2. Großfürst Michail Michailowitsch Romanow ( russisch Михаил Михайлович, wiss. Transliteration Michail Michajlovič; * 4. Oktober jul. / 16. Oktober 1861 greg. in Peterhof; † 26. April 1929 in London) war ein russischer Adliger aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. Er schlug eine militärische Karriere ein, musste jedoch ...

  3. Nikolai Michailowitsch Romanow (1859–1919) Anastasia Michailowna Romanowa (1860–1922) Michail Michailowitsch Romanow (1861–1929) Georgi Michailowitsch Romanow (1863–1919) Alexander Michailowitsch Romanow (1866–1933) (Sandro) Sergei Michailowitsch Romanow (1869–1918) Alexei Michailowitsch Romanow (1875–1895)

  4. Großfürst Sergei Michailowitsch Romanow (* 25. Septemberjul./ 7. Oktober 1869greg. in Bordschomi, Georgien; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  5. In den Jahren 1890-1891, als Sergej Michailowitsch warVor etwas mehr als zwanzig Jahren reiste er mit seinem Bruder Alexander Mikhailovich, einem Marineoffizier, auf der Tamara-Yacht in den Indischen Ozean, besuchte Batavia und Bombay. In Indien erfuhr Großherzog Sergej Michailowitsch von dem plötzlichen Tod seiner Mutter durch einen Herzinfarkt.

  6. Sergei war der fünfte Sohn des Großfürsten Michael Nikolajewitsch Romanow (1832–1909) und seiner Frau Prinzessin Cäcilie von Baden (1839–1891), nach deren Heirat Olga Fjodorowna genannt. Für Aufmerksamkeit sorgte seine Affäre mit der russischen Ballerina Matilda Kschessinskaja , da diese zeitgleich noch ein weiteres Verhältnis mit Sergeis Vetter Andrei Wladimirowitsch Romanow hatte.