Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der untermieter. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. 1a-mieterportal.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Freie Wohnungsangebote in allen Größen und Lagen direkt vom Privatanbieter und von. Wohnungsunternehmen. Angebote mit Terasse und Balkon auch in zentraler Lage.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2023 · Auch wenn es der Untermieter war, der Schäden verursachte, stehen Sie als Mieter dafür gerade. Wenn nicht anders vertraglich festgehalten, müssen Sie auch Schönheitsreparaturen selbst durchführen. Ganz wichtig: Bauen Sie in diesen Fällen nicht auf Ihre Haftpflichtversicherung. Denn ein vom Untervermieter verantwortetes Malheur ist in der ...

  2. 5. Mai 2021 · Untermieter dürfen grds. alles was der Hauptmieter auch darf. Im Mietrecht gilt das Untermietverhältnis als ganz normaler Mietvertrag, bei dem der Untermieter der Mieter des Hauptmieters ist. Der Hauptmieter ist Untervermieter. Untermieter haben daher nach dem Gesetz regelmäßig die gleichen Rechte und Pflichten wie andere Mieter auch: So z.B. die Pflicht zur Mietzahlung, das Recht zum ...

  3. Untermietvertrag & Untermiete. Der Untermietvertrag ist ein echter Mietvertrag im Sinne der §§ 535 ff BGB mit allen Rechten und Pflichten. Er zeichnet sich dadurch aus, dass ein Mietverhältnis zwischen dem Mieter (Hauptmieter) und dem Untermieter zustande kommt. Es handelt sich sozusagen um ein Mietverhältnis zweiter Stufe.

  4. 26. Feb. 2024 · Mit Ablauf der vereinbarten Mietdauer muss der Untermieter die Wohnung räumen, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Wichtig: Der Kündigungsschutz im allgemeinen Mietrecht gilt aber bei der Untermiete dann nicht, wenn der Hauptmieter die Wohnung ganz oder teilweise mit Möbeln vermietet hat (§ 549 Abs. 2 Nr. 2 BGB).

  5. 29. März 2017 · Der Untermietvertrag beschäftigt sich ausschließlich mit dem Rechtsverhältnis zwischen dem Hauptmieter und dem Untermieter. Es handelt sich hier im Wesentlichen um einen ganz normalen Mietvertrag einem Unterschied: die Drittwirkung auf den Hauptmietvertrag und die daraus folgenden rechtlichen Konsequenzen: Der Vertrag zwischen dem Hauptmieter und Untermieter ist zwar ein selbstständiger ...

  6. 9. Sept. 2014 · Die Untervermietung bedarf der Erlaubnis des Vermieters. Gem. § 540 Abs.1 S.1 BGB ist der Mieter ohne die Erlaubnis des Vermieters nicht berechtigt, den Gebrauch der Mietsache einem Dritten zu überlassen, insbesondere sie weiter zu vermieten. Eine Untervermietung bedarf daher stets der Erlaubnis des Vermieters.

  7. 26. Sept. 2021 · Muss der Untermieter die Mietsache trotz noch bestehenden Untermietverhältnisses räumen, ist der Hauptmieter Schadenersatzansprüchen des Untermieters ausgesetzt. Der Hauptmieter sollte deshalb den Untermietvertrag so gestalten, dass auch der Untermieter räumen muss und keine Ansprüche gegen den Hauptmieter geltend machen können.