Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Franz von Braunschweig-Wolfenbüttel (Q111016) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. German noble. Frederick Francis of Brunswick-Wolfenbüttel; edit. Language Label Description Also known as; English: Friedrich Franz von Braunschwe ...

  2. Auguste Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 16. Dezember 1666 in Wolfenbüttel ; † 11. Juli 1751 auf Schloss Augustenburg bei Arnstadt ) war eine Tochter des Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel und dessen Frau Juliane von Holstein-Norburg.

  3. Friedrich Franz, Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 8. Juni 1732, † 1758, ist der achte und jüngste Sohn des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel. Gleich seinen älteren Brüdern Ferdinand und Albrecht trat er im jugendlichen Alter in preußische Kriegsdienste und zeichnete sich in den ersten Jahren des siebenjährigen Krieges durch Umsicht und Tapferkeit ...

  4. Friedrich Ulrich war der älteste Sohn des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1564–1613) aus dessen zweiter Ehe mit Elisabeth (1573–1626), ältester Tochter des Königs Friedrich II. von Dänemark. Sein jüngerer Bruder war der Feldherr Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel, genannt der tolle Halberstädter.

  5. Friedrich Franz, Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 8. Juni 1732, † 1758, ist der achte und jüngste Sohn des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel. Gleich seinen älteren Brüdern Ferdinand und Albrecht trat er im jugendlichen Alter in preußische Kriegsdienste und zeichnete sich in den ersten Jahren des ...

  6. Reiterstandbilder. Die beiden Reiterstandbilder stellen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig (1735-1806), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel und Friedrich Wilhelm (1771-1815), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und Sohn Carl Wilhelm Ferdinands dar. Beide Fürsten fielen als Heerführer in den Napoleonischen Kriegen.