Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die artisten in der zirkuskuppel ratlos. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos. Die Artistin Leni Peickert (Hannelore Hoger) will ihren Zirkus reformieren: Statt Dressur, Clowns und Akrobatik sollen Stücke aus der realen Welt präsentiert werden. Ihr Scheitern ist vorhersehbar.

  2. 4. Sept. 2007 · Elefantengedächtnis. Mit den „Artisten“ gewann Alexander Kluge 1968 in Venedig den Goldenen Löwen - und folgte damit Rosi, Antonioni, Visconti, Pontecorvo und Buñuel nach, deren Filme sich ...

  3. Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos: Wie schon ihr Vater will die Zirkusunternehmerin Leni Peickert (Hannelore Hoger) artistische Höchstleistungen erbringen. Zugleich empfindet sie Natürlichkeit als ihr Ideal. Ihre Neuerungen führen zum Bankrott des Unternehmens. Zirkus und Revolution sind radikale Formen der Selbstverwirklichung. Leni Peickert und ihre Elefanten geben sich Mühe. "Die ...

  4. "Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos" Wie schon ihr Vater will die Zirkusunternehmerin Leni Peickert artistische Höchstleistungen erbringen. Zugleich empfindet sie Natürlichkeit als ihr Ideal. ihre Neuerungen führen zum Bankrott des Unternehmens. Zirkus und Revolution sind radikale Formen der Selbstverwirklichung. Leni Peickert und ihre ...

    • DVD
  5. About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 14 Min.
    • 15,9K
    • bluaCONVAIR880
  6. Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos: Regie: Alexander Kluge Mit Hannelore Hoger, Sigi Graue, Alfred Edel, Bernd Höltz Dieses Werk des "Neuen Deutschen Films" über das Leben in der Zirkuskuppel ist ganz im Sinne von Brechts epischem Theater erzählt; der täuschende illusionistische Charakter wird brachial von einem distanzierten Blick und rasanten subjektiven Kamerafahrten durchbrochen.

  7. Das Thema sei "[…] die Lage, in der wir uns selbst befinden, wir, die wir uns auf dem hohen Seil mit Trapezakten der fine arts bewegen." Nachdem Kluges Abschied von Gestern 1966 in Venedig für den Goldenen Löwen nominiert war, erhielt Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos 1968 diese Auszeichnung sowie 1969 den Bundesfilmpreis Filmband in Gold.