Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Büchern aus der Kategorie Literatur & Fiktion.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon Prime.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Okt. 2023 · Waiting for Kurtág. Four survivors of a global catastrophe face their inevitable end. Physically disabled in different ways, they are dependent on each other – and at the same time hate each other’s guts. This gloomy scenario was depicted by Nobel laureate in Literature Samuel Beckett (»Waiting for Godot«) in his drama »Fin de partie ...

  2. Fin de partie est la deuxième pièce de Samuel Beckett à avoir été représentée. Créée en 1957, elle a d'abord été écrite en français, puis traduite en anglais par Beckett lui-même sous le titre Endgame 1, 2. Elle met en scène quatre personnages physiquement handicapés, dont les deux principaux sont Clov, qui est le seul à ...

  3. Viele übersetzte Beispielsätze mit "fin de partie" – Deutsch-Französisch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Deutsch-Übersetzungen.

  4. Kurtág, der mit Fin de Partie 92-jährig als Opernkomponist debütierte, bezeichnete die uraufgeführte Fassung als »versione non definitiva«. Der auch dramaturgisch überzeugenden Komposition lagen etwa zwei Drittel von Becketts Theaterstück zugrunde, der Komponist wollte sich vorbehalten, weitere Teile des für ihn so wichtigen Textes zu vertonen. Auch der Österreichischen ...

  5. Opéra National de Paris 30. 4. 2022 – Neue Oper! Nach Mailand und Amsterdam nun an der Pariser Oper in einer vorbildlichen musikalischen Umsetzung und Inszenierung. Demnächst in Dortmund… – „Fin de partie“, kurz vor „Schach-Matt“: der an den Rollstuhl gefesselte Hamm (Frode Olsen) und seine in einer Abfalltonne vegetierenden Eltern Nagg (Leonardo Cortellazzi) und Nell . . .

  6. 2. Mai 2022 · Mai 2022. „Fin de partie“ ist die einzige Oper des ungarisch-französischen Komponisten György Kurtág. Ein verhärmt-verbitterter blinder Mann im Rollstuhl, ein lahmender, rastloser Diener, ein altes Ehepaar, das ohne Beine in Mülltonnen lebt. Sie alle warten auf das Ende ihrer Verzweiflung. Das ist die personelle Ausgangslage in György ...

  7. Kurtág, der mit Fin de Partie 92-jährig als Opernkomponist debütierte, bezeichnete die uraufgeführte Fassung als »versione non definitiva«. Der auch dramaturgisch überzeugenden Komposition lagen etwa zwei Drittel von Becketts Theaterstück zugrunde, der Komponist wollte sich vorbehalten, weitere Teile des für ihn so wichtigen Textes zu vertonen. Auch der Österreichischen ...