Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › aktionen-und-projekteSchutz für den Star - NABU

    Mehr →. Warum der Star Schutz braucht. Der Star ist vielerorts auf Nahrungssuche: Es gibt immer weniger Viehweiden samt Insekten, ebenso schwinden Beeren tragende Hecken. Zusätzlich vernichten Agrochemikalien Nahrungsinsekten. Neben Nahrung sucht der Star immer öfter Bruthöhlen in alten Bäumen. Mehr →.

  2. Der Star ist „Vogel des Jahres 2018“. Der Star ist kein gewöhnlicher Allerweltsvogel, denn er hat herausragende Talente: Der Star kann andere Vögel und Umgebungsgeräusche perfekt nachahmen und in seinen Gesang einbauen. Zu hören sind dann sogar Handyklingeltöne, Hundebellen oder Alarmanlagen. Zum Star unter den Vögeln wird er auch ...

  3. Der Star wurde in der aktuellen deutschlandweiten Roten Liste von „ungefährdet“ (RL 2007) auf „gefährdet“ (RL 2015) hochgestuft. - Foto: Frank Derer. Der europäische Starenbestand wird auf 23 bis 56 Millionen Brutpaare geschätzt. Mit 2,8 bis 4,5 Millionen Paaren leben etwa zehn Prozent davon in Deutschland.

  4. Ενημέρωση, Ψυχαγωγία, Σειρές, Ταινίες & Παιδικά Προγράμματα. Δες σε live streaming και on demand τις αγαπημένες σου εκπομπές από το πρόγραμμα του Star!

  5. Hören Sie Star auf einer Audioaufnahme in hoher Qualität. Auf unserer Website finden Sie Aufnahmen aller deutschen Vogelarten - völlig kostenlos.

  6. Im Sommer frisst der Star gerne verschiedene Früchte und Beeren, aber auch Samen stehen auf dem Speiseplan. Gern befreien Stare auch Weidetiere von Fliegen oder Zecken. Die Nahrung des Stars ist abhängig von den Jahreszeiten und sehr vielseitig. Im Frühling findet er ausreichend Kleintiere in dem noch lockeren Boden.

  7. Με την εγγραφή στο Star TV θα μπορείτε να προσθέτετε στην playlist MyStar στην κεντρική σελίδα τα αγαπημένα σας βίντεο ή όσα θέλετε να παρακολουθήσετε αργότερα.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach