Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emilia Galotti – Charakterisierung. „ Emilia Galotti “ ist ein Drama von Gotthold Ephraim Lessing , das 1772 veröffentlicht wurde. Darin geht es um die Bürgerliche Emilia Galotti, die vom Prinzen von Guastalla entführt wird. Aus Angst, ihre Unschuld zu verlieren, lässt sie sich von ihrem Vater Odoardo umbringen.

  2. 13. Okt. 2022 · Lessings „Emilia Galotti“ ist immer wieder Schullektüre. Aber warum? Damit wir heute noch etwas über das Aufklärungszeitalter lernen? Klar, das schadet sicher nichts und sollte für das Abitur gewusst werden. Aber was sagt uns die Auseinandersetzung zwischen einem Vater, seiner Tochter und deren Verführer heute noch? Mit einem ...

  3. Emilia Galotti ( German pronunciation: [eˈmiːli̯a ɡaˈlɔti] ⓘ) is a play in five acts by Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781), which premiered on 8 March 1772 in Brunswick ("Braunschweig" in German).

  4. Emilia Galotti. weiter >>. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing, das zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur zählt. Lessing wurde im Januar 1729 in Kamenz

  6. 2. Zur Person Emilia Galotti. Emilia Galotti ist ein junges, etwas naives und behütet aufgewachsenes Mädchen. Sie ist in dem Wertekanon ihres adligen Vaters,der auf dem Land wohnt, erzogen und stellt diese Prinzipien und Tugenden, die sie tief verinnerlicht hat, nicht in Frage. Sie glaubt fest an Werte wie Ehrgefühl, Gehorsam und Keuschheit ...

  7. 18. Apr. 2023 · Lessings »Emilia Galotti« lässt sich der Epoche der Aufklärung zuordnen. Diese Epoche ist geprägt von (modernem) Umbruch, gesellschaftlichen Veränderungen sowie dem Aufleben eines Bewusstseins des Bürgertums. Autoren dieser Zeit behandelten in ihren Werken Themen wie Moral und Vernunft und kritisierten die vorherrschende ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach