Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fremde: Roman Gebundene Ausgabe – 15. Februar 2021. von Claudia Durastanti (Autor), Annette Kopetzki (Übersetzer) 3,6 35 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. „Claudia Durastantis Roman ist eine Rettungsboje in den dunklen Gewässern der Erinnerung.“ (Ocean Vuong) – Eine außergewöhnliche Familiengeschichte über ...

    • 4 Min.
  2. 10. März 2010 · Die monströse Geschichte eines Ehrenmordplans, aus intimer Perspektive erzählt: In "Die Fremde" wird eine junge Türkin von der eigenen, eigentlich gut integrierten Familie für vogelfrei erklärt.

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Fremde" von Feo Aladag: Seit dem schockierenden Fall „Hatun Sürücü“ anno 2005 geistert das Thema Ehrenmord immer wieder durch die Medien. Kultur ...

  4. 13. Feb. 2010 · Die Fremde. Sibel Kekilli (Umay). Als die Familie beschließt, Cem zu seinem Vater in die Türkei zurückzuschicken, um den Ruf der Familie wieder herzustellen, flieht Umay erneut und bricht alle Brücken hinter sich ab. Umay verliebt sich in Stipe und baut für Cem und sich ein neues Leben auf. Als sie versucht, sich wieder mit ihrer Familie ...

  5. Die Fremde ist ein Film von Feo Aladag mit Sibel Kekilli, Derya Alabora. Synopsis: Umay (Sibel Kekilli) und ihr Mann Kemal (Ufuk Bayraktar) leben in der Türkei, doch das soll bald ein Ende haben ...

    • 2 Min.
  6. 8. März 2021 · Lesezeit: 5 min. Claudia Durastanti erzählt in ihrem autofiktionalen Roman "Die Fremde" vom Aufwachsen als Kind gehörloser Eltern und vom Weg durch die Sprache ins Leben. Von Francesca Polistina ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › FremdeFremde – Wikipedia

    Fremde. Das Fremde bezeichnet etwas, das als abweichend von Vertrautem wahrgenommen wird, das heißt, als etwas tatsächlich oder vermeintlich Andersartiges oder weit Entferntes. Das kritische Bewusstsein für bewusste und unbewusste Vereinnahmungen und Ausgrenzungen des Fremden, die den Umgang mit ihm nicht nur im Alltag, sondern auch in der ...