Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2012 · J. Edgar begleitet Hoover (gespielt von Leonardo DiCaprio) über den Zeitraum mehrerer Dekaden, beginnend 1919 beim 24-jährigen ehrgeizigen Angestellten des Justizministeriums. Nahezu 50 Jahre ...

  2. Bei J. Edgar gibt es die Texttafel - der Assistent erbte alles und wurde ganz in der Nähe bestattet. Na dann. Na dann. Sehenwert erscheint mir der Film einzig auf der Ebene einer Scorsese-Eastwood-Vernetzung, die vordergründig auf Ebene des Schauspielers stattfindet, aber auch in einem Hang zum großen Erzählkino der 1970er Jahre.

  3. 19. Jan. 2012 · Mit „J. Edgar“ drehte Clint Eastwood einen sorgfältig ausbalancierten Film, der die Biografie des gefürchtetsten Bürokraten der USA mit den gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen in Amerika verknüpft. Und dabei ein Land zeigt, dessen Paranoia und Obrigkeitshörigkeit am Ende ausgerechnet liberalem Freiheitsdenken den Weg ebnete.

  4. Die Lebensgeschichte von J. Edgar Hoover (1895-1972), der 37 Jahre lang Chef des FBI war und für seine rigorose Jagd auf Kommunisten und Gangster berühmt und berüchtigt wurde. Ohne die historischen Fakten zu vernachlässigen, fahndet Clint Eastwood in dieser Filmbiografie nach dem Menschen hinter der äußeren Fassade. Weder Verachtung noch Bewunderung kennzeichnen sein filmisches Porträt ...

  5. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "J. Edgar" von Clint Eastwood: J. Edgar Hoover war unglaubliche 48 Jahre lang der Chef der US-amerikanischen Bundespolizei FBI, er erlebte in seiner Amtszeit acht ...

  6. 21. Nov. 2021 · J. Edgar. Sonntag, 21. November 2021. „J. Edgar“ // Deutschland-Start: 19. Januar 2012 (Kino) // 25. Mai 2012 (DVD/Blu-ray) Als sein Chef Mitchell Palmer ( Geoff Pierson) 1919 zur Zielscheibe eines fehlgeschlagenen Attentats eines Anarchisten wird, markiert dies den Startschuss für einen neuen Karriereschritt im Leben J. Edgar Hoover ...

  7. J. Edgar Hoover ist ein undurchsichtiger Mann: Einerseits tritt er als brillanter Kopf auf, als Workoholic, der sich für sein Lebensprojekt, die Gründung eines Apparats im Kampf gegen die organisierte Kriminalität, die Nächte um die Ohren schlägt. Anderseits schimmert in seinen Augen immer wieder diese devote, schwache Seite durch — etwa dann, wenn er sich duckmäuserisch und stets ...