Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für daniel harrich. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2024 · DANIEL HARRICH: Nein, aber natürlich sollten sich Popstars fragen, auf wessen Einladung sie auftreten. Im Falle von Aserbaidschan gilt das genauso für Elton John oder Dua Lipa und Pharrell Williams.

  2. Für seine Recherche zu der ARD-Dokumentation "Tödliche Exporte. Wie das G36 nach Mexiko kam" wurde Daniel Harrich mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der 33-jährige Regisseur und Autor hat ...

  3. 6. März 2024 · Ein Korruptionsskandal im Europarat: Davon erzählt der Politthriller »Am Abgrund«. Regisseur Daniel Harrich zeigt, welchen Einfluss Aserbaidschan auf Politikerinnen und Politiker hat.

  4. Regisseur Daniel Harrich erzählt in seinem prominent besetzten ARD-Politthriller „Am Abgrund“ von einem Korruptionsskandal im Europarat. In dem sehenswerten Film stellt er eindrücklich den Einfluss Aserbaidschans dar. Die persönliche Betroffenheit der Protagonisten ist der Motor der Handlung.

  5. 8. März 2024 · Gerade hat Filmemacher Daniel Harrich mit seinem ARD-Polit-Thriller "Am Abgrund" und seinen Dokumentationen über die Bestechung von EU-Ratsmitgliedern durch Aserbaidschan einen neuen Gesetzesentwurf gegen unzulässige Interessenwahrnehmung ausgelöst. Jetzt wird sein gesamtes investigatives Filmschaffen mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes gewürdigt.

  6. 27. Juni 2022 · Daniel Harrich war bei DOKVILLE 2022 als Ehrengast geladen. In der Reihe „Im Gespräch mit” gab er Kuratorin Astrid Beyer und dem Publikum spannende Einblicke in Arbeit und Selbstverständnis eines investigativen Filmemachers, für den Beruf gleichzeitig Berufung bedeutet. Harrich wäre fast Banker geworden

  7. 23. Sept. 2020 · von Ulrich Chaussy und Daniel Harrich, die diesen Fragen nachgeht. Die Doku am Mittwoch, 23. September 2020 um 22.00 Uhr ist das Herzstück eines BR Thema auf allen Kanälen des Bayerischen ...