Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bel Ami ist die erste britische und die insgesamt sechste Romanverfilmung von Guy de Maupassants erfolgreichstem Werk. Die Macher konnten so bekannte Darsteller wie Robert Pattinson, Uma Thurman, Kristin Scott Thomas und Christina Ricci für die Produktion gewinnen. Premiere feierte der Kostümfilm am 17. Februar 2012 auf der Berlinale, [3] in ...

  2. Bel Ami ist eine von Willi Forst 1938 mit sich selbst in der Haupt- bzw. Titelrolle inszenierte Verfilmung des Romans Bel-Ami von Guy de Maupassant Handlung. Paris, um 1900: Der soeben aus Marokko zurückgekehrte George Duroy verbringt ei ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › Bel_AmiBel Ami – Wikipedia

    Bel Ami (1955), ein österreichisch-französischer Film von 1955 mit Johannes Heesters. Bel Ami (1968), ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm unter der Regie von Helmut Käutner. Bel Ami, Originaltitel von Skandinavische Lust, einem schwedischen Pornofilm von Mac Ahlberg. The Boys of Bel Ami, ein Buch von Howard Roffman aus dem Jahr 2006.

  4. 16. Apr. 2012 · Bel-Ami. Aus dem Französischen von Friedrich von Oppeln-Bronikowski. George Duroy, genannt Bel-ami, ist ein Mann mit großen Ambitionen und bescheidenen Fähigkeiten. Dennoch schafft er es quasi über Nacht die Karriereleiter als Journalist zu erklimmen und in die vornehme Pariser Gesellschaft aufzusteigen.

  5. 4. Juli 1977 · Bel-Ami. Aus dem Französischen von Josef Halperin. Mit zeitgenössischen Illustrationen. Bel-Ami, so nennt man den jungen skrupellosen Journalisten George Duroy. Er ist ein Abenteurer großen Formats, der alles daran setzt, nach oben zu kommen. Durch wohlüberlegte Liebesabenteuer und Heiraten wird Duroy bi­nen kurzem zum mächtigen Pressezaren.

  6. Bel-Ami Mit souveräner Ironie schildert Maupassant den Werdegang des charmanten Emporkömmlings George Duroy, der als Don Juan des bürgerlichen Zeitalters in die Weltliteratur einging. Der berühmte Klassiker wird hier in der neuesten Übersetzung vorgelegt.

  7. Bel Ami ist ein zweiteiliger, gesellschaftskritischer deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 1968 von Helmut Käutner mit Helmut Griem in der Titelrolle. Die weiblichen Hauptrollen spielen Violetta Ferrari und Erika Pluhar. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman (1885) von Guy de Maupassant . Autor der Romanvorlage: Guy de Maupassant ...