Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Königlich Dänische Kunstakademie mit Sitz im Schloss Charlottenborg am Kongens Nytorv 1 in der Kopenhagener Altstadt ist eine von 20 staatlichen Kunsthochschulen Dänemarks. Sie wurde im Jahr 1754 als Det Kongelige Danske Skildre-, Billedhugger- og Bygnings-Academie i Kiøbenhavn gegründet. 1771 erfolgte eine erste Umbenennung in Maler-, Billedhugger- og Bygnings-Academiet, 1814 eine ...

  2. Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, die zu ihrer Zeit als fortschrittlichste Akademie in Europa galt. 1798 . Umzug nach Dresden. 1802/ 1806. 2. Rügenreise/ 3. Rügenreise. 1808. Weihnachten präsentiert Friedrich in seiner W ...

  3. Königlich Dänische Kunstakademie Kopenhagen mit den angegliederten Institutionen: Hochschulen für Bildende Kunst; Hochschulen für Architektur, Design und Konservation; Königliche Akademie der Schönen Künste; Dänische Kunstbibliothek; Architekturschule Aarhus; Musikhochschulen Königlich Dänisches Musikkonservatorium

  4. Von 1922 bis 1934 und 1938 war er Mitglied des zwölfköpfigen Rats der Kunstakademie. Seit 1924 war er Vertreter der Akademie im Dansk Byplanlaboratorium, dem Dänischen Stadtplanungslaboratorium, und gehörte diesem als stellvertretender und Vorsitzender bis 1948 an. Rasmussen war seit 1934 bis zum Tod seiner Ehefrau im Jahre 1985 verheiratet.

  5. Die Königlich Dänische Kunstakademie (dänisch: Det Kongelige Danske Kunstakademi) mit Sitz im Schloss Charlottenborg am Kongens Nytorv 1 in der Kopenhagener Altstadt ist eine von 20 staatlichen Kunsthochschulen Dänemarks. Sie wurde im Jahr 1754 als Det Kongelige Danske Skildre-, Billedhugger- og Bygnings-Academie i Kiøbenhavn gegründet. 1771 erfolgte eine erste Umbenennung in Maler ...

  6. Home/ Künstler/ Kunstinstitutionen / Königlich Dänische Kunstakademie. Königlich Dänische Kunstakademie Kunstinstitutionen Christian August Lorentzen. Danish, 1749 - 1828. 19 Kunstwerke. Caspar David Friedrich, 1774 - 1840. 155 Kunstwerke. Knut Baade. Norwegian, 1808 - 1879. 77 Kunstwerke. Hans Andersen Brendekilde ...

  7. Otto Bache begann 1849 als Zehnjähriger sein Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, wo er ab 1854 bei Wilhelm Marstrand studierte, aber die Ausbildung 1856 vorzeitig abbrach. Trotzdem gewann er 1857 die große Silbermedaille der Königlichen Akademie.