Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es wurde behauptet, schwarze Menschen wären die Nachfahren des Ham und damit von der Bibel als Sklaven vorgesehen. Nikolaus V. gab zusätzlich den Erlass, die Sklaven zu taufen. Aber auch dadurch erhielten sie nicht die gleichen Rechte. 1537 erließ Papst Paul III. eine Befreiungsbulle, in der er die Versklavung der Indios in Südamerika ...

  2. Neben Jahwe können auch Herrscher im Alten Testament Menschen einen anderen Namen geben: In Gen 41,45 gibt der Pharao Josef einen ägyptischen Namen, 2Kön 23,34 ändert Pharao Necho den Namen des judäischen Königs Eljakim in Jojakim; 2Kön 24,17 ist es der babylonische König Nebukadnezar, der Mattanja zum König einsetzt und dabei seinen Namen in → Zedekia ändert.

  3. Diese Liste biblischer Propheten umfasst. Personen, die im Judentum nach dem Talmud als Nebi'im (Propheten) gelten, auch wenn sie in der Bibel nicht ausdrücklich so genannt werden. Nicht eingeschlossen sind als „falsche Propheten“ bewertete Personen und biblische Personen, die im Koran als Propheten bezeichnet werden.

  4. 19. Dez. 2022 · 4. Cloe. Mit einem modernen Klang kann auch dieser Name aus der Bibel punkten. Cloe ist ein (alt-) griechischer Mädchenname und bedeutet „die Grünende“. 5. Daniel. Als „jüdischer Prophet“ kommt auch dieser Jungenname mit D in der Bibel vor. Er bedeutet „Gott ist mein Richter“ sowie „Gott ist mächtig“. 6.

  5. 27. Juli 2005 · Es gibt mehrere Möglichkeiten, die als Lösung bzw Lösungsansatz in Frage kommen und berücksichtigt werden müssen, z.B.: (1) Jesu Worte in Mat 28,19 enthielten die trinitarische Taufformel, dann könnte es sein, dass die Apostel und Jünger (a) seine Anweisung vergessen hatten und aus irgendeinem Grund anders tauften, (b) ihn nicht korrekt ...

  6. Das AT betont zudem die Tatsache, dass der Name Gottes erst Mose im Zusammenhang der Offenbarung am Sinai mitgeteilt wurde. Belegtexte dafür sind Ex 3,13ff. und Ex 6,2ff. Ex 6,3 besagt ausdrücklich, dass Gott den Vätern nicht als JHWH, sondern als El Schaddaj erschienen sei (dies wird in der Regel mit „der Allmächtige“ übersetzt).

  7. Diese Liste von Frauen in der Bibel enthält Frauenfiguren aus der Bibel, ... Name der Königin Ester Hagar : הָגָר hāgār „Fremde“ Gen 16,1 EU Gal 4,24 EU: Ägypterin, Sklavin Saras, Mutter Ismaels: Haggit: חַגִּית ḥaggît „am Fest ...