Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie die große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln in unserem Onlineshop! Große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln im Onlineshop!

  2. baur.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Punkte und spare zusätzlich bei jedem Einkauf mit PAYBACK im BAUR Online-Shop. Top-Marken zu Top-Preisen. Spare zusätzlich mit unseren Angeboten im Sale.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filme in großer Auswahl: Jetzt Grüße aus Kaschmir als DVD online bei Weltbild bestellen.

  2. Bernadette Heerwagen arbeitete für "Grüße aus Kaschmir", der auf dem Filmfest in München 2004 bereits Erfolge feierte, nicht zum ersten Mal mit Miguel Alexandre zusammen.

  3. www.filmportal.de › film › gruesse-aus-kaschmir_f2f707642a9b4cGrüße aus Kaschmir | filmportal.de

    Lisa ist verliebt in Sharif, einen Pakistani, der seit sechs Jahren als Ingenieur in München arbeitet. Es scheint sich eine glückliche Beziehung zu entwickeln. Doch dann taucht Sharifs Bruder Tajjab auf, der ihm einst das Leben rettete. Tajjab wirft Sharif vor, geflohen zu sein und sein Land verraten zu haben. Dieser Vorwurf verletzt Sharif tief. Er beschäftigt sich intensiv mit seinen ...

  4. 25. Sept. 2012 · Er erinnert Sharif an die Ermordung ihrer Familie durch das indische Militär und seine Pflicht, für die Unabhängigkeit Kaschmirs zu kämpfen. Sharif überlebte das Massaker damals nur, weil Tajjab ihm das Leben rettete. Gefangen zwischen Schuld- und Ehrgefühl und seinem Entschluss, mit dem Kämpfen abgeschlossen zu haben, muss er nun eine Entscheidung zwischen Leben und Tod, Vergangenheit ...

  5. Gibt es Grüße aus Kaschmir auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

  6. Sie ist neu in der Großstadt, schwanger von einem fast Unbekannten und was es auch nicht einfacher macht: Sharif ist ein Moslem aus Kaschmir, weshalb seine Reaktion schwer einzuschätzen ist.

  7. Grüße aus Kaschmir” zeigt zwei Menschen, die das Glück suchen und doch gefangen bleiben in den Zwängen der Gesellschaft, ihres Glaubens und ihrer Kultur. Es ist ein politischer Film. Regisseur Miguel Alexandre, ein Meister emotionaler Zwischentöne, soll es besonders schwer gefallen sein, sich in den Attentäter hineinzuversetzen.