Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Okt. 2020 · Nach Hitlers Machtergreifung ließen die Nazis die Herrschaft über Deutschland nicht mehr los - bis zum Untergang am 8. Mai 1945. Es begann mit großen Hoffnungen und Jubel - und endete nach ...

    • 45 Min.
    • ZDFinfo Doku
  2. 11. Feb. 2022 · Der Untergang : Hitler und das Ende des Dritten Reiches : eine historische Skizze 207 p. : 21 cm

  3. Joachim Fest (1926 – 2006) war einer der bedeutendsten Autoren und Historiker der Bundesrepublik. Ab 1963 arbeitete er als Chefredakteur des NDR und von 1973 bis 1993 als Herausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Seine Hitler-Biographie wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Weitere Werke: «Speer» (1999), «Der Untergang» (2002), «Begegnungen» (2004), «Ich nicht» (2006 ...

  4. 1. Jan. 2002 · This book is the English translation of Der Untergang: Hitler und das Ende des Dritten Reiches. Written by one of the foremost German historians of the Third Reich, this is an extremely interesting work detailing the last two weeks of the life of Adolf Hitler, and those around him, up to his suicide in April 30, 1945.

  5. Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte ausgelöscht und Landstriche verwüstet worden. Die Herrschaft des Hitler-Regimes endete nicht einfach – das Land im ganzen ging buchstäblich unter.

  6. Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte ausgelöscht und Landstriche verwüstet worden.

  7. 5. Okt. 2009 · Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte ausgelöscht und Landstriche verwüstet worden. Die Herrschaft des Hitler-Regimes endete nicht einfach – das Land im ganzen ging ...