Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2005 · Arnold Schönberg komponierte ihr einen Geburtstagskanon. Ariana Thomalla über Oliver Hilmes, „Witwe im Wahn, Das Leben der Alma Mahler-Werfel“. Die Biographie ist im Münchner Siedler Verlag ...

  2. Aber die vitale, ehrgeizige, oft sogar als machthungrig geschilderte Alma Mahler-Werfel ist nie die sanfte, nur hingebende Muse gewesen. Kokoschka, mit dem sie nach Mahlers Tod (1911) eine leidenschaftliche Beziehung eingeht, malt sie als “Windsbraut”; er umwirbt sie mit besitzergreifender Liebe, die sie genießt und zugleich fürchtet.

  3. Alma Mahler-Werfel (* 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine österreichische Komponistin, Autorin, Herausgeberin und Prominente. Leben. Alma war die Tochter des Wiener Landschaftsmalers Emil Jakob Schindler und der zur Sängerin ausgebildeten Anna Sofie Schindler, geborene Bergen.

  4. www.fembio.org › biographie › frauAlma Mahler-Werfel

    Aber die vitale, ehrgeizige, oft sogar als machthungrig geschilderte Alma Mahler-Werfel ist nie die sanfte, nur hingebende Muse gewesen. Kokoschka, mit dem sie nach Mahlers Tod (1911) eine leidenschaftliche Beziehung eingeht, malt sie als “Windsbraut”; er umwirbt sie mit besitzergreifender Liebe, die sie genießt und zugleich fürchtet.

  5. Die Muse Alma. Alma Mahler-Gropius. Gropius als Soldat. Am 14. November 1917 brachte der Schriftsteller Franz Blei den erst 27-jährigen Franz Werfel zu einer der Abendgesellschaften in Almas Salon mit. Alma hatte zwei Jahre zuvor dessen Gedicht „Der Erkennende“ vertont, war dem bis dahin vor allem als Lyriker bekannten Werfel jedoch noch ...

  6. www.alma-mahler.atAlma Mahler

    Alma Mahler-Werfel was the last femme fatale of the 20th century. The composer Gustav Mahler died of having loved her too much, painter Oskar Kokoschka was unable to get over losing her his whole life long, architect Walter Gropius was a plaything in her hands, and poet Franz Werfel wrote:

  7. 29. Juni 2022 · Die österreichische Künstlerin Alma Mahler-Werfel zog magisch große Künstler in ihren Bann. Weit über ihren Tod hinaus wird dieser exzentrischen Frau bis heute mit einer Mischung aus ...