Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ernst Jüngers großer Essay über den Arbeiter wird hier in einer Einzelausgabe vorgelegt. »Der Plan des Buches«, schrieb Jünger im Vorwort zur ersten Auflage, »besteht darin, die Gestalt des Arbeiters sichtbar zu machen jenseits der Theorien, jenseits der Parteiungen, jenseits der Vorurteile als eine wirkende Größe, die bereits ...

  2. Jüngers »Der Arbeiter« zum ersten Mal im Paperback. Der Plan dieses Buches besteht darin, die Gestalt des Arbeiters sichtbar zu machen jenseits der Theorien, jenseits der Parteiungen, jenseits der Vorurteile als eine wirkende Größe, die bereits mächtig in die Geschichte eingegriffen hat und die Formen einer veränderten Welt gebieterisch ...

  3. Der Arbeiter steht für das "Titanische", dem Jünger für das 3. Jahrtausend (sehr richtig) einen unvergleichlichen Siegeszug voraussagt. Der Arbeiter als Typus des Kommenden und Herrschenden. Nicht der ausgediente Proletarier ist hier gemeint, sondern die Abermillionen Computernutzer und digitalen Welteneroberer unserer und kommender Tage ...

    • Gebundenes Buch
  4. Der Arbeiter gewinnt Gestalt durch eine aus der Technikkonkurrenz der liberalen Wirtschaft abschließend sich einstellenden Perfektion der Technik und einer damit hervorgebrachten endgültigen Zusammensetzung der Güterproduktion. Real wird die planetarische Gestalt des Arbeiters durch Kampf und nicht durch die Instrumente Diskussion und Vertrag, die vom zur ,Herrschaft unfähigen liberalen ...

  5. Der Arbeiter: Herrschaft und Gestalt (Cotta's Bibliothek der Moderne) | Jünger, Ernst | ISBN: 9783608936049 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. 8. Nov. 2013 · Ernst Jüngers großer Essay über den Arbeiter wird hier in einer Einzelausgabe vorgelegt. »Der Plan des Buches«, schrieb Jünger im Vorwort zur ersten Auflage, »besteht darin, die Gestalt des Arbeiters sichtbar zu machen jenseits der Theorien, jenseits der Parteiungen, jenseits der Vorurteile als eine wirkende Größe, die bereits mächtig in die Geschichte eingegriffen hat und die Formen ...

  7. 14. Nov. 2020 · DerArbeiter“ ist demnach kein Vertreter eines „Standes“ oder einer „Klasse“, er entzieht sich ökonomischen und soziologischen Begriffen. Dadurch kann Jünger den „Arbeiter“ als radikale Gegenfigur zur Welt des „Bürgers“ etablieren, die sich durch das Vertrauen auf die Regulierbarkeit der Verhältnisse auszeichnet.