Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Roman "Der Prozess" wurde zwischen 1914 und 1915 von Franz Kafka verfasst und 1925 nach seinem Tod von seinem guten Freund Max Brod veröffentlicht. In "Der Prozess" wird die Hauptfigur Josef K. für ein Verbrechen, von dem er nichts weiß, von einem Gericht angeklagt und schließlich hingerichtet.

  2. Aber der Wächter sagte nur abweisend: »Sie werden es zu fühlen bekommen.«. Franz mischte sich ein und sagte: »Sieh, Willem, er gibt zu, er kenne das Gesetz nicht, und behauptet gleichzeitig, schuldlos zu sein.« »Du hast ganz recht, aber ihm kann man nichts begreiflich machen«, sagte der andere. K. antwortete nichts mehr; muß ich ...

  3. 8. Nov. 2023 · 07 Der Prozeß. Peter Wollinskis Aussichten sind schlecht, alle Fakten sprechen gegen ihn. Doch der Prozess sorgt für eine große Überraschung: Alle Zeugen sagen positiv für ihn aus. Tina nimmt ...

    • 59 Min.
    • den Drombuschs
  4. offenbar knapp hinter der Tür stand, zu sagen: »Er will, daß Anna ihm das Frühstück bringt.« Ein kleines Gelächter im Nebenzimmer folgte, es war nach dem Klang nicht sicher, ob nicht mehrere Personen daran beteiligt waren. Obwohl der fremde Mann dadurch nichts erfahren haben konnte,

  5. en.wikipedia.org › wiki › The_TrialThe Trial - Wikipedia

    26 April 1925. The Trial (German: Der Process) [A] is a novel written by Franz Kafka in 1914 and 1915 and published posthumously on 26 April 1925. One of his best-known works, it tells the story of Josef K., a man arrested and prosecuted by a remote, inaccessible authority, with the nature of his crime revealed neither to him nor to the reader.

  6. 19. Juni 2000 · Der Prozeß. Roman. Mit einem Kommentar von Heribert Kuhn. Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

  7. Prozeß in der besonders in den Naturwissenschaften üblichen Bedeutung ‘Vorgang, Verlauf’ (zuerst 1528 bei Paracelsus vom Ablauf chemischer Reaktionen, verbreitet seit dem 19. Jh.) knüpft wie das wenig später aufkommende gleichbed.