Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Dreilich ist am 12. Dezember 2004 im Alter von 62 Jahren in Berlin, Deutschland, gestorben. Todesursache: Nach einem Schlaganfall 1997 erkrankte Dreilich 2003 an Leberkrebs, dem er im Alter von nur 62 Jahren erlag. Zu den Trauergästen auf der Beisetzung am 15. Dezember 2004 erschienen Künstler wie Peter Maffay und die Puhdys.

  2. Oktober 1997 erlitt Herbert Dreilich bei einem Konzert in Magdeburg einen Schlaganfall, was die Zukunft der Band zunächst ungewiss erscheinen ließ. Doch schon 1998 kehrte er auf die Konzertbühne zurück. Sein Zustand erlaubte es ihm zunächst nicht, den größten Teil des Konzertes stehend zu absolvieren, weshalb er sich lange Zeit, später aber immer seltener, auf einen Lehnstuhl stützte ...

  3. Die Doppel-CD enthält zwei Mitschnitte aus den Jahren 1975 und 1978. Die erste CD präsentiert ein Konzert vom 13. Oktober 1975 in der Urbesetzung der Band, sodass hier noch Konrad Burkert am Schlagzeug und Ulrich Pexa an der Gitarre zu hören sind, die die Band nur ein Jahr später schon wieder verließen. Neben ersten eigenen Kompositionen der Band (wie

  4. www.deutsche-mugge.de › portraits › 925-karatKarat - Deutsche Mugge

    Die Band KARAT wurde im Jahre 1975 von Henning Protzmann und Ulrich Pexa gegründet. Offiziell heißt es, KARAT sei aus der Band Panta Rhei hervorgegangen, aber das ist nicht richtig, vielmehr verließ Henning die Jazzrock-Formation bewußt, um neue Wege gehen zu können. Herbert Dreilich und Ed Swillms kamen später als letzte hinzu.

  5. 29. Apr. 2020 · Die Band Karat gilt als eine der erfolgreichsten Bands der ehemaligen DDR, die es auch im Westen zu großen Achtungserfolgen gebracht hat. 1975 entstand die Band aus der Gruppe „Pantha Rei“, mit Sängerin Veronika Fischer an der Spitze. Nachdem die Sängerin, später selbst im Osten ein gefeierter Star, der Band abhandengekommen war, formierten sich die Bandmitglieder Herbert Dreilich ...

  6. Leben. Neumann besuchte von 1971 bis 1974 die Musikschule Friedrichshain und erhielt dort seinen Berufsausweis. Er war von 1972 bis 1973 Mitglied der College Formation und 1975 Gründungsmitglied von Karat. Nach seinem Wehrdienst 1977 bei der NVA gründete er 1979 die Band Neumis Rock Circus . 1983 verließ Neumann die DDR, was auch das Ende ...

  7. Herbert Dreilich (1975 – 2004) Konrad Burkert (1975 – 1976) ... Herbert Dreilich, in die Gruppe, womit die Gründungsbesetzung von Karat geboren war. Nachdem sie ihre ersten vier Aufnahmen beim Rundfunk erstellten („Du und ich“, „Schwester“, ...