Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für eugenie schumann. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2021 · Eugenie Schumann came into conflict with the Nazis. In 1937, a year before her death, the 86-year-old refused to accept an invitation from Goebbels to a performance of her father's violin concerto. Eugenie Schumann is buried between her sister and her lover in Wilderswil near Interlaken.

  2. Der/die Fotograf/-in ist auf dem als Vorlage dienenden Originalfoto nicht genannt. Schumann, Eugenie. Pianistin. Klavierpädagogin. Autorin. * 1.12.1851 Düsseldorf, † 25.9.1938 Bern, begraben in Wilderswil bei Interlaken. Siebtes von acht Kindern des Komponisten Robert Sch. (1810-1856) und der Pianistin und Musikpädagogin Clara Sch., geb ...

  3. Eugenie Schumann – 1851-1938. Eugenie Schumann, the youngest daughter, did not see much of her concertizing mother while growing up and had no memories of her father. Marie and Elise helped raise her, and she spent time at a boarding school, which she loathed and compared to the institution in Jane Eyre. In 1869 she began studying in Berlin ...

  4. Clara Schumann, Pastellzeichnung von Franz von Lenbach nach Skizzen aus dem Jahr 1878 [1] Clara Josephine Schumann geb. Wieck (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Pianistin, Komponistin, Klavierpädagogin und Herausgeberin.

  5. Julie Schumann‘s marriage, 22th September 1869, Baden-Baden. So the sister did remember correctly after all! 150 years ago, Julie Schumann got married at the Lichtental Abbey church. On 22nd September 1869, at 12 noon, Julie, the most beautiful of the four Schumann daughters, married Count Vittorio Radicati di Marmorito, a descendant from an ...

  6. Eugenie, die jüngste und begabteste Tochter von Clara und Robert Schumann, prangert in einem kraftvollen Akt der Befreiung ihr neurotisierend-kaltes Kinderschicksal an, das auch ihre Geschwister teilten. Eva Weisseiler, die vielzitierte Schumann-Biographin, erweitert das Familienporträt um bisher unveröffentlichte Quellen. Ein erstrangiges, faszinierendes Dokument mit literarischem Niveau.

    • Taschenbuch
  7. Das Portrait von Eugenie (1851–1937) und Felix (1854–1879) Schumann vor einem gemalten Prospekt eines Sees oder Hafens entstand um 1860 im Berliner Photoatelier von Paul Biegner (*1810). Die jüngeren Schumann-Kinder wurden zu diesem Zeitpunkt von der Freundin Elisabeth Werner in Clara Schumanns Berliner Wohnung versorgt, während sich die Mutter meist auf Konzertreisen befand.