Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold III. – gebürtig Prinz Leopold Philippe Charles Albert Meinrad Hubertus Marie Miguel von Belgien, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Sachsen – (* 3. November 1901 in Brüssel; † 25. September 1983 in Sint-Lambrechts-Woluwe) aus dem Adelsgeschlecht Sachsen-Coburg und Gotha war von 1934 bis 1951 König der Belgier .

  2. Könige der Belgier in der Reihenfolge Die Könige der Belgier von 1830 bis 1993, von links: Leopold I., Leopold II., Albert I., Leopold III. und Baudouin Leopold I. (21. Juli 1831 – 10. Dezember 1865) Leopold II. (17. Dezember 1865 – 17. Dezember 1909) Albert I. (23. Dezember 1909 – 17. Februar 1934) Leopold III.

  3. Baudouin von Belgien (* 7. September 1930 in Schloss Stuyvenberg als Baudouin Albert Charles Léopold Axel Marie Gustav von Belgien; † 31. Juli 1993 in Motril, Spanien) war von 1951 bis zu seinem Tod 1993 König der Belgier. Er war der älteste Sohn von Leopold III. und dessen erster Frau Astrid von Schweden. Die niederländische Version seines Namens ist Boudewijn Albert Karel Leopold Axel ...

  4. de.dbpedia.org › page › Baudouin_von_BelgienAbout: Baudouin von Belgien

    Baudouin Léopold Philippe Marie Charles Antoine Joseph Louis von Belgien (* 3. Juni 1869 in Brüssel, Belgien; † 23. Januar 1891 ebenda) war ein Prinz von Belgien und zweiter in der belgischen Thronfolge (heir apparent) nach dem Tod des Kronprinzen Leopold.

  5. Baudouin – gebürtig französisch Baudouin Albert Charles Léopold Axel Marie Gustave, niederländisch Boudewijn Albert Karel Leopold Axel Marie Gustaaf, deutsch Balduin Albert Karl Leopold Axel Marie Gustav – aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha war von 1951 bis 1993 König der Belgier.

  6. Vor 3 Tagen · Leopold I. von Belgien, König der Belgier 1790-1865. Louise d'Orléans, Königin von Belgien 1812-1850. Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen, Fürst von Hohenzollern 1811-1885. Josephine von Baden, Prinzessin von Baden 1813-1900. Phi ...