Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  2. Lebensdaten 1268 - 1314 Geburtsort Fontainebleau Sterbeort Fontainebleau Beruf/Funktion König ab 1285 Normdaten GND: 118742175 | OGND | VIAF: 89086248 Namensvarianten. Philipp IV., Frankreich, König

  3. Philipp IV. (König von Frankreich) König von Frankreich 1285 – 1314, * 1268 Fontainebleau, † 29. 11. 1314 Fontainebleau; erwarb durch Heirat Navarra und die Champagne; trat mit Hilfe der Generalstände Papst Bonifatius VIII. (der die Besteuerung der französischen Geistlichen durch Philipp verurteilte) entgegen und ließ ihn in Anagni ...

  4. Philipp IV. besaß an dem Grafen Olivarez einen Minister von ausgezeichnetem Talente und ernstem Willen, das Land aus seiner drückenden Lage zu reißen. Aber die Geldnoth war zu drückend, und die Kriege, in welche Spanien von allen Seiten verwickelt war, ließen es nicht zu Athem kommen. Die stark verringerte Bevölkerung des Landes, die auch ein wesentlicher Grund seiner Verarmung war, wollte

  5. Unter König Philipp IV. entwickelte sich in Frankreich ein starkes Königtum. Unter Philipp dem Schönen, der aus dem Geschlecht der Kapetinger stammte, entwickelte sich Frankreich zu einer Großmacht, die zentral regiert wurde. Man nennt das auch ein zentralistisches Regierungssystem. Dieses System sollte später in Frankreich in den ...

  6. Philipp IV - Herrscher des Mittelalters Philipp IV Phillip der Schöne Geboren: ? Gestorben: 1314 König ab: 1285--Geschlecht: Kapetinger Nationalität: französisch. Info: König von Frankreich erlässt im Jahre 1307 Haftbefehle gegen die Templer. Im Bü ...

  7. Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg (* 20. Oktober 1514 in Babenhausen; † 19. Februar 1590 [1] in Lichtenberg) war von 1538 bis 1590 regierender Graf von Hanau-Lichtenberg. Vor seinem Regierungsantritt hatte er die Geschäfte für seinen erkrankten Vater, Graf Philipp III., schon einige Jahre geführt. Er interessierte sich sehr für Alchemie .