Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für hortensien hortensien im Bereich Küche & Haushalt. Haushaltsartikel von Top-Marken zu Bestpreisen. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Hortense de Beauharnais, Stieftochter und Schwägerin Napoleons I., standen einst die Paläste Europas offen. Doch nach Napoleons Abdankung musste sie Frankreich verlassen. Ihren Exilsitz, das Thurgauer Schlösschen Arenenberg am Schweizer Bodensee, gestaltete sie zu einem „geliebten Kleinod", für das sie die besten Architekten und Gärtner ihrer Zeit engagierte. Gekrönte Häupter ...

  2. Joséphine de Beauharnais und ihre Tochter Hortense, (Musée de la Révolution française). Die Ehe verlief unglücklich. Es kam zu einer psychischen und physischen Entfremdung, die so weit ging, dass Alexandre Joséphine unterstellte, die gemeinsame Tochter sei ein Kuckuckskind.

  3. Eugène-Rose de Beauharnais (deutsch Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt teilweise in der älteren Literatur auch Prinz Eugen) (* 3. September 1781 in Paris ; † 21. Februar 1824 in München ) war Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert.

  4. Als Kind erlebt sie die Schreckensherrschaft der Jakobiner im revolutionären Paris. Ihr Vater stirbt auf dem Schafott, ihre Mutter Joséphine heiratet in zweiter Ehe den exzentrischen Napoléon Bonaparte und wird Kaiserin von Frankreich. Derweil flüchtet sich die junge Hortense de Beauharnais (1783-1837) in die Kunst: Sie spielt Harfe und Klavier, tanzt, singt und zeichnet - und erschafft ...

  5. 9. Juli 2021 · Hortense de Beauharnais, fille du vicomte de Beauharnais et de Joséphine Tascher de la Pagerie, tous deux martiniquais, est née et 1783 à Paris. Elle part avec sa mère en Martinique vers le domaine de la Pagerie surnommée la Petite Guinée, dès la séparation de ses parents et y reste jusqu’en 1790.

  6. 23. Apr. 2024 · Als Hortense de Beauharnais 1817 im Alter von 34 Jahren den Arenenberg erwarb, um sich ein neues Leben im Exil aufzubauen, musste sie sich selbst und ihre Rolle neu erfinden. Dank Geld und Beziehungen baute sie fernab von Paris ihren Einfluss sogar noch aus. Geliebt wurde sie allemal: Der englische Dichter Lord Byron nannte sie die «vollendete Hortense».

  7. Hortense de Beauharnais war die Stieftochter des französischen Kaisers Napoleon I. Ihre Mutter war Marie Josephe Rose de Tascher de la Pagerie, in erster Ehe verheiratet mit Alexandre de Beauharnais. Dieser endete während der französischen Revolution unter der Guillotine und Hortenses Mutter ehelichte Napoleon Bonaparte der 1804 zum Kaiser ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hortense de Beauharnais

    joséphine de beauharnais