Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tunnel ist das bedeutendste Buch des Schriftstellers Bernhard Kellermann. Es erschien im April 1913 im S. Fischer Verlag , Berlin. Bereits nach einem halben Jahr waren 100.000 Exemplare verkauft; das Werk wurde zu einem der erfolgreichsten Bücher der ersten Hälfte des 20.

  2. Der scheint nur noch seine neue Freundin im Kopf zu haben. Wütend verlässt Elise die Stadt in einem Bus, der kurz darauf im Storfjell-Tunnel zum Erliegen kommt. Dort ist ein Tankwagen havariert: Rauch und Chaos machen sich breit, Menschen sterben, Familien werden getrennt. Der Tunnel scheint zur unentrinnbaren Todesfalle zu werden.

  3. 24. Sept. 2021 · In „The Tunnel – Die Todesfalle“ verunglückt ein Tanklastwagen in einem Tunnel, wodurch ein Feuer ausbricht und alle gefangen sind. Das Szenario an sich ist schon schön gemein. Tatsächlich mehr als Durchschnitt ist der Katastrophenfilm aber nicht, da sich der Film zu sehr mit seinen langweiligen Figuren aufhält. Leserwertung 158 ...

  4. Der Tunnel ist die auf tatsächlichen Ereignissen beruhende Geschichte einer Fluchthelfergruppe in West-Berlin, deren Mitglieder um jeden Preis ihre Familien in den Westen holen wollen. Der Plan - ein Tunnel von West nach Ost - ist nicht nur ein gefährliches und fast unmögliches Unterfangen. Der notwendige physische und psychische Einsatz ...

    • DVD
  5. Der Tunnel ist eine Kurzgeschichte von Friedrich Dürrenmatt, die erstmals 1952 im Sammelband Die Stadt. Prosa I – IV im Arche Verlag erschienen ist. Sie zählt zu seinen bekanntesten Werken und zu den „ Klassikern “ unter den surrealen Kurzgeschichten.

  6. Der Tunnel. Nichts ist fesselnder als die Wirklichkeit. „Wir wollten denen helfen, die wir kannten, und denen schaden, die wir hassten.“. Im Mai 1962, neun Monate nach dem Bau der Berliner Mauer, starten vier Studen-ten ein irres Projekt: Sie graben einen Tunnel von West nach Ost, 50 Meter vom Todesstreifen entfernt.

  7. Berlin 1961: Nach dem Bau der Mauer plant eine Gruppe Westberliner Studenten den Bau eines Tunnels in den Osten, um Verwandte und Freunde in die Freiheit zu holen. Nach mühevoller Arbeit und trotz der Bespitzelung durch die Staatssicherheit der DDR gelingt der tollkühne Plan. Zweiteiliger Fernsehfilm nach tatsächlichen Begebenheiten, der ein legendäres Kapitel deutsch-deutscher Fluchthilfe ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach