Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theuderich I. (* vor 484; † 533, franz. Thierry I er) war von 511 bis 533 fränkischer König im Osten des Reichs, dem Reich von Metz, das später als Austrasien bezeichnet wurde. Leben. Theuderich war der älteste Sohn des Merowingerk ...

  2. Theuderich III., merovingischer Frankenkönig (673—691), Sohn Chlodovech II. (638—656) und der heiligen Balthildis, folgte in Neustrien und Burgund seinem 673 ermordeten Bruder Childerich II. (s. A. D. B. IV, 123). Der ehrgeizige und ränkevolle Bischof Leudegar von Autun floh nun aus dem Kloster Luxeuil, in das er nach seinem Sturze (nach 4. Juli 673) war gebannt worden, und erhob mit ...

  3. Theuderich II. ( lat. Theudericus) (* 587; † 613 in Metz) war König der Franken mit Residenz Chalon-sur-Saône, in Burgund. Er war der zweite Sohn des Königs Childebert II. und folgte ihm nach dessen Tod 596.

  4. Theóderich der Große (lateinisch Flavius Theodericus; * 451/56 in Pannonien; † 30. August 526 in Ravenna) war ein König des Ostgotenreichs aus dem Geschlecht der Amaler. Theoderich, der als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der spätantiken Völkerwanderungszeit gilt, herrschte nach seinem Sieg über Odoaker in Italien und fungierte ...

  5. Theuderich III. wurde 675 durch Ebroin, der wieder Fuß gefaßt hatte, als König von Neustrien eingesetzt. Er wurde 678 Gesamtkönig unter der Leitung Ebroins. Ebroin siegte 680 bei Lucofao/Laon gegen Pippin den Mittleren, wurde aber 681 ermordet.

  6. Dr Theuderich III. isch dr zweit Sohn vom Chlodwig II. und vo däm siiner zweite Frau Bathilde und dr Brueder vo siim Vorgänger z Neustrie und im Burgund, em Chlothar III. Er isch mit dr Chrodechild (öbbe 660 bis noch em 5. Juni 692) verhürotet gsi. Si hai zwei Söhn, dr Chlodwig III. und dr Childebert III. gha.

  7. Theuderich III. také Theoderich, Theodorich (francouzsky Thierry) (651? [1] – 691 ) byl králem Neustrie a Burgundska v roce 673 a pak v letech 675 až 691. [2] Když v roce 679 získal moc i v Austrasii , stal se králem všech Franků .