Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seyß-Inquart war von 15. 3. 1938 bis 30. 4. 1939 Leiter der österreichischen Landesregierung (mit dem Titel Reichsstatthalter, im Rang eines SS-Obergruppenführers), die im Mai 1938 verkleinert wurde und die die Liquidation der österreichischen Zentralstellen durchzuführen hatte. Die Regierung wurde von Reichsstatthalter

  2. 15. Juni 2023 · Arthur Seyß-Inquart wurde am 22. Juli 1892 in Stannern in Mähren, dem heutigen Stonarov, damals Österreich-Ungarn, heute Tschechien, als Sohn des Gymnasialdirektors Emil Seyß-Inquart (1841 – 1921) und dessen Frau Auguste (geb. Hyrenbach) als jüngstes von sechs Kindern geboren.

  3. Seyß-Inquart (bis etwa 1906/07 Zajtich, danach Seyß), Arthur. nationalsozialistischer Politiker, * 22. 7. 1892 Stannern (Stonařov) bei Iglau (Jihlava, Mähren), † 16. 10. 1946 (hingerichtet) Nürnbe

  4. Arthur Seyß-Inquart (* 22. Juli 1892 in Stannern; † 16. Oktober 1946 in Nürnbarg) weer en öösterrieksch Jurist, de in de Tiet vun den Natschonalsozialismus in ünnerscheedlich Funktschonen politisch Karriere maken dee. He hörr to de 24 in‘ Nürnbarger Perzess gegen de Hööftkriegsverbreker vör den Internatschonalen ...

  5. Arthur Seyss-Inquart (německy psáno: Seyß-Inquart; výslovnost; 22. července 1892 Stonařov – 16. října 1946 Norimberk) byl právník, nacista, rakouský spolkový kancléř a později říšský místodržící obsazeného Rakouska a komisař Říšského komisariátu Nizozemsko.

  6. Arthur Seyß-Inquart 1892. július 22-én Stonařovban született, bár egyes források állítása szerint Arthur Zajtich néven, aminek ellentmond, hogy édesapja, (aki egy cseh etnikai iskola igazgatója volt) neve, már a 19. századi, iskolai dokumentumokban is Seyss-Inquartként szerepel.