Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mord in Rio von 1963 ist ein packend inszenierter Krimi-Thriller im Stil der Edgar Wallace-Zeit, an für damalige deutsche Produktionsverhätnisse spektakulären Drehorten mitten im heißen Ambiente der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. In den Haupotrollen brillieren Hellmut Lange ("Das Halstuch", "Der Fälscher von London") und Gustavo Rojo ("Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse"). Die ...

    • DVD
  2. Mord in Rio: Komödie/Krimikomödie/Komödie 1963 mit Gustavo Rojo/Reinhard Kolldehoff/Eva Wilma. Auf DVD und Blu-Ray Auf DVD und Blu-Ray Mord in Rio · Film 1963 · Trailer · Kritik

  3. www.filmportal.de › film › mord-in-rio_ac80046e20f144839e64dcMord in Rio | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  4. 9. Apr. 2018 · Mehr als 6500 gewaltsame Todesfälle gab es 2017 in Rio de Janeiro. Aber kein Verbrechen hat die Stadt so aufgewühlt wie der Mord an Marielle Franco, die keine Angst vor den Mächtigen hatte.

  5. "Mord in Rio" ist ein Krimithriller im Stil der Zeit, allerdings im heißen Ambiente der brasilianischen Metropole gedreht. Vor packender Kulisse agieren bekannte Akteure wie Hellmut Lange (Das Halstuch, Der Fälscher von London), Erika Remberg (Lockvogel der Nacht, Circus of Horrors) und Gustavo Rojo (Old Shatterhand, Der Chef wünscht keine Zeugen).

  6. Mord in Rio ist ein Krimithriller im Stil der Zeit, allerdings im heißen Ambiente der brasilianischen Metropole gedreht. Vor packender Kulisse agieren bekannte Akteure wie Hellmut Lange (Das Halstuch, Der Fälscher von London), Erika Remberg (Lockvogel der Nacht, Circus of Horrors) und Gustavo Rojo (Old Shatterhand, Der Chef wünscht keine Zeugen).

  7. Mord in Rio: Komödie/Krimikomödie/Komödie 1963 mit Gustavo Rojo/Reinhard Kolldehoff/Eva Wilma. Auf DVD und Blu-Ray