Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Konstantinowitsch Romanow (1850–1918), Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp; Nikolai Michailowitsch Romanow (1859–1919), russischer General, Historiker und Unternehmer; Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1831–1891), Großfürst von Russland, Sohn von Zar Nikolaus I. Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1856–1929), russischer ...

  2. Sergei Michailowitsch Romanow. Großfürst Sergei Michailowitsch Romanow ( russisch Сергей Михайлович Романов; * 25. September jul. / 7. Oktober 1869 greg. in Bordschomi, Gouvernement Tiflis, Russisches Kaiserreich; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied der Zarenfamilie aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp .

  3. Nikolai Romanowitsch Romanow. Nikolai Romanowitsch Romanow ( russisch Николай Романович Романов, wiss. Transliteration Nikolaj Romanovič Romanov; * 26. September 1922 in Antibes; † 15. September 2014 in der Toskana) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und ein Nachfahre des russischen Zaren Nikolaus I.

  4. Großfürst Michail Michailowitsch Romanow ( russisch Михаил Михайлович, wiss. Transliteration Michail Michajlovič; * 4. Oktober jul. / 16. Oktober 1861 greg. in Peterhof; † 26. April 1929 in London) war ein russischer Adliger aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. Er schlug eine militärische Karriere ein, musste jedoch ...

  5. Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, ( russisch Николай Николаевич Романов, Николай Николаевич Младший; * 6. November jul. / 18. November 1856 greg. in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1929 in Antibes) [1] war ein russischer General und Großfürst aus ...

  6. 19. Apr. 2016 · Großfürst Nikolai Michailowitsch Romanow (russisch Николай Михайлович Романов, * 14. Apriljul./ 26. April 1859greg. in Zarskoje Selo; † 30. Januar 1919 in Petrograd) war ein russischer General der zaristischen Armee, Historiker und Unternehmer. Der Cousin Zar Nikolaus II. wollte Russland reformieren und wurde ein Opfer der Oktoberrevolution.