Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan-Carl Raspe. geb. 24. Juli 1944 in Berlin (Ost) 13. August 1961 bleibt nach dem Mauerbau bei Onkel und Tante in Westberlin. 1967 Mitbegründer der Kommune II. Studium der Soziologie.

  2. Über die Haftbedingungen in Stuttgart-Stammheim, wo Baader, Ensslin, Meinhof und Jan-Carl Raspe einsaßen und wo ab 1975 auch der Prozess gegen die RAF geführt wurde, konnte sich Klaus Pflieger ...

  3. 2. Sept. 2017 · RAF: Wie Jan-Carl Raspe mehreren DDR-Bürgern zur Flucht verhelfen wollte. 02.09.2017 01:55 Uhr. Auf ihren IM „Karola“ hat sich die Stasi stets verlassen können. Die junge Architektin ist vom ...

  4. 6. Okt. 2017 · Deutscher Herbst. 6. Oktober 1977: „Eine echte Suizidbereitschaft liegt vor“. Geschichte. Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Kalter Krieg Mittelalter Archäologie. 0.

  5. Jan-Carl Raspe. Der Diplom-Soziologe und Buchautor ("Zur Sozialisation proletarischer Kinder") Jan-Carl Raspe (*24. Juli 1944 in Seefeld, Tirol; † 18. Oktober 1977 in Stuttgart) war rund sieben Jahre lang ein führendes Mitglied der ersten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) - davon etwa zwei in Freiheit und mehr als fünf in Haft (1972 ...

  6. 8. Dez. 1985 · Jan-Carl Raspe erschien im Gerichtssaal. »Ich habe nicht viel zu sagen«, setzte Raspe an. »Wir glauben, daß Ulrike hingerichtet worden ist. Wir wissen nicht wie, aber wir wissen, von wem ...

  7. Berufserfahrung von Jan Carl Lüers. Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020. Referent. Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz. Erneuerbare Energien / Windenergie . 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019. Justiziar. St ...