Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feuerreiter steht für: Film und Fernsehproduktionen: Der Feuerreiter (1940), deutscher Spielfilm zu Ferdinand von Schill. Feuerreiter (1998), deutsches Filmdrama von Nina Grosse. PS (Fernsehserie)#Staffel 4: PS – Feuerreiter (1979), eine Staffel der TV-Serie PS. Feuerreiter (Fernsehsendung), eine auf ORB und ARD ausgestrahlte Jugendsendung ...

  2. Gedicht-Analyse. „Der Feuerreiter“ ist ein Gedicht von Eduard Mörike, einem bedeutenden Vertreter der deutschen Romantik, die im Zeitraum von etwa 1804 bis 1875 Einfluss hatte. Auf den ersten Blick wirkt das Gedicht wie eine dramatische Schilderung einer Brandauslöser-Szene. Inhaltlich handelt das Gedicht von einem Mann, dem Feuerreiter ...

  3. Der Feuerreiter. Sehet ihr am Fensterlein Dort die rothe Mütze wieder? Nicht geheuer muß es sein, Denn er geht schon auf und nieder. 5. Und auf einmal welch Gewühle. Bei der Brücke, nach dem Feld’! Horch! das Feuerglöcklein gellt: Hinter’m Berg, ...

  4. Der Feuerreiter i st eines d er bekanntesten Gedichte v on Eduard Mörike (1804–1875). Er schrieb e s 1823 o der 1824 a ls Theologiestudent a m Tübinger Stift u nd veröffentlichte d ie vierstrophige Urfassung 1832 i n seinem Roman Maler Nolten. Die überarbeitete u nd um d ie jetzige dritte Strophe erweiterte Endfassung entstand 1841.

  5. Der Feuerreiter. Das Gedicht „ Der Feuerreiter “ stammt aus der Feder von Eduard Mörike. Sehet ihr am Fensterlein. Dort die rote Mütze wieder? Nicht geheuer muß es sein, Denn er geht schon auf und nieder. Und auf einmal welch Gewühle. Bei der Brücke, nach dem Feld! Horch! das Feuerglöcklein gellt:

  6. Feuerreiter, wie so kühle Fire-rider, how coldly Reitest du in deinem Grab! You ride in your grave! Husch! da fällts in Asche ab. Hush! Now it flakes into ash. Ruhe wohl, Rest in peace, Ruhe wohl Rest in peace Drunten in der Mühle! Down there in the mill!

  7. Achim Anders: „(Heinrich Eduard Jacobs) humanitäre geistige Grundhaltung gewann durch die Herausgabe der Zeitschrift für Dichtung Der Feuerreiter in den Jahren 1921-1924 eine breite, umfassende Anhängerschaft, deren Wortführer vielfach in einer von Jacob 1924 veröffentlichten Anthologie heutiger Lyrik unter dem Titel Verse der Lebenden ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Feuerreiter

    das grab im busento