Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig IX. von Frankreich (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August 1270 in Karthago) war von 1226 bis 1270 König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Alternativ wird er Ludwig der Heilige beziehungsweise in Frankreich Saint-Louis genannt. Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur.

  2. Kreuznahme Ludwigs IX. Nach der Nachricht von der verlorenen Schlacht von Forbie nahm der französische König Ludwig IX., der wegen seiner tiefen Frömmigkeit und seines tadellosen, maßvollen Lebenswandels den Beinamen „der Heilige“ trug, das Kreuz und zog in Richtung Vorderer Orient. Über Zypern gelangte sein Heer am 4. Juni 1249 nach ...

  3. Ludwig IX. und das Fiasko der Kreuzzüge. Der König von Frankreich glaubte an eine Eroberung Nordafrikas. So zog Ludwig IX. auf den Kreuzzug. Der scheiterte, wie so viele ambitionierte ...

  4. 1. Jan. 2017 · Ludwig IX., bekannt als Ludwig der Heilige, regierte als König von Frankreich von 1226 bis zu seinem Tod im Jahre 1270. Er war nicht nur ein bedeutender Monarch, sondern auch ein glühender Anhänger des Christentums, der für seine Teilnahme an den Kreuzzügen und seine Heiligkeit bekannt wurde. Dieser Bericht beleuchtet sein Leben, seine Regierung und sein Erbe.

  5. 6. Mai 1250. Der sechste Kreuzzug war eine große „bewaffnete Pilgerfahrt“ des französischen Königs Ludwig IX. von Frankreich, die im August 1248 begann und im April 1254 scheiterte. Der Kreuzzug hatte eine Entlastung der christlichen Kreuzfahrerstaaten sowie die Rückgewinnung von Jerusalem, das 1244 wieder an die Muslime gefallen war ...

  6. L. Ludwig IX. Landgraf von Hessen-Darmstadt. * 15.12.1719 Darmstadt† 06.04.1790 PirmasensIn Hinblick auf den Erbanspruch der früh verstorbenen Mutter auf die Grafschaft Hanau-Lichtenberg wurde Ludwig schon seit 1735 im Elsass erzogen: in der Residenz Buchsweiler und an der Universität in Straßburg, wo man mit dem späteren „Hôtel Hesse ...

  7. Ludwig (Louis) wurde am 25. April 1214 in Poissy (westlich von Paris) geboren. Schon mit elf Jahren wurde er zum König gekrönt, stand aber noch unter der Vormundschaft und dem Einfluss seiner Mutter Blanca (1188–1252; Heilige), der Tochter Alfonsos IX. von Kastilien. Sie hatte die Herrschaft des Sohnes gegen viele Widrigkeiten durchgesetzt ...