Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Heinrich IV., deutscher König und Kaiser, wurde am 11.November 1050, wahrscheinlich zu Goslar, geboren, † am 7. August 1106. Da seine Mutter, Agnes, ihrem Gemahl, dem Kaiser Heinrich III., vorher nur Mädchen geboren hatte, wurde der künftige Thronerbe mit hoher Freude begrüßt; gleich am Weihnachtsfeste ließ der Vater die anwesenden Fürsten ihm Treue geloben.

  2. Heinrich IV. (1050–1106). Trat als Sechsjähriger die Nachfolge seines Vaters, Heinrichs III. an. Die Regentschaft führte seine Mutter, Agnes von Poitou, 1062 kurzfristig Erzbischof Anno II. von Köln, der den Thronfolger in seine Gewalt gebracht hatte, danach bis 1065 Bischof Adalbert von Hamburg-Bremen.

  3. 14. Mai 2021 · 0. Kopf des Tages Heinrich IV. von Frankreich. Der 18. Mordanschlag kostete ihn das Leben. Weil der „allerchristlichste König“ von Frankreich einem katholischen Reaktionär zu moderat war ...

  4. 1. Jan. 2016 · Heinrich IV. aus dem Geschlecht der Salier muss um die Macht im Reich kämpfen – mit den deutschen Fürsten und mit dem Papst. 6 min. 01.01.2016. Video verfügbar bis 24.01.2026. Mehr von ...

  5. Heinrich IV., Porträt von Frans Pourbus dem Jüngeren, 1610 ( Louvre, Paris) Heinrich spielte als erster Prinz von Geblüt und Anführer der hugenottischen Partei eine zentrale Rolle in den Hugenottenkriegen. Nach dem Aussterben des Hauses Valois erbte er die französische Krone und wurde der erste König aus dem Haus Bourbon.

  6. Inhalt. Einführung. Heinrich IV. wird mit 12 Jahren entführt. Heinrich wird erneut entführt. Heinrich kommt erst mit 16 Jahren frei. Heinrich beschwört einen Konflikt mit den Sachsen und Thüringern herauf. Heinrich rächt sich für die Niederlage. Papst Gregor mischt sich ein. Heinrich lässt Gregor entführen.

  7. 28. Okt. 2008 · Im Januar 1077 kniet der deutsche König Heinrich IV. im Büßergewand vor der Burg Canossa in Oberitalien. Er fleht um die Aufhebung des Kirchenbanns, den Papst Gregor VII. über ihn verhängt hat.