Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard von Bingen und Richardis von Stade. Als ich das Buch SCIVAS schrieb, war ich einer adligen Nonne in voller Liebe zugetan, so wie Paulus dem Timotheus: Die bewegenden Zeilen, die Hildegard von Bingen über Richardis von Stade verfasst hat, bringen uns die Prophetin als Menschen so nahe wie nur wenige weitere Stellen in ihrem umfangreichen Werk.

  2. Richardi's Original Submarine Sandwich serves hand tossed, Italian-style Pizza, our Original Submarine Sandwich and much more. We use fresh herbs and vegetables, the finest meats, cheeses and ingredients in every one of our amazing creations.

  3. During this crisis, Richardis attempted to rule in her husband's stead, but was unsuccessful. In an effort to bring down the over-powerful and hated Liutward, Charles' archchancellor, he and Richardis were accused by Charles and his courtiers of adultery. Charles asserted that their marriage was unconsummated and demanded a divorce. She was put to the ordeal by fire, which she passed successfully.

  4. 6. Jan. 2024 · Hildegard of Bingen is a medieval German mystic, artist, composer and scientist who loved another nun named Richardis and wrote with ecstasy about Mary. Her feast day is Sept. 17. Hildegard celebrated God’s green web of life as “viriditas,” the divine greening force of nature expressed in a combination of Latin words for “green” and “truth.”

  5. 4. Okt. 2012 · Mit dieser Anordnung aus dem Jahr 1151 forderte der Mainzer Erzbischof Hildegard von Bingen auf, ihre Sekretärin und Vertraute, Richardis von Stade, aus ihrem Kloster zu entlassen. Richardis, die ...

  6. Richardis, Vertraute von Hildegard von Bingen Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Friedrich Hausmann : Die Grafen zu Ortenburg und ihre Vorfahren im Mannesstamm, die Spanheimer in Kärnten, Sachsen und Bayern, sowie deren Nebenlinien , erschienen in: Ostbairische Grenzmarken – Passauer Jahrbuch für Geschichte Kunst und Volkskunde, Nr. 36, Passau 1994 (S. 9–62).

  7. Die Markgräfin Richardis von Stade ist neben Oda die zweite große Frauengestalt des Stader Geschlechtes. Auch sie überlebte ihren Gemahl und die zwei ältesten Söhne und starb erst 1151. "Jahrbücher der Deutschen Geschichte Konrad III." Auch die Gräfin Richardis von Stade und ihre Söhne sowie die Gräfin Irmengard von Plötzkau bezeugten ...