Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Das Treffen in Telgte

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  3. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltliche und methodische Schwerpunkte Das „Treffen in Telgte“ spielt an nur we-nigen Tagen; die Erzählung folgt dabei der Chronologie der Ereignisse. Die große Zahl der barocken Literaten, die in Telgte zusammenkommen, kann die Orientierung bei der 1 Grass, Günter: Das Treffen in Telgte. Eine Erzählung und dreiundvierzig Gedichte aus ...

  2. Grass ist ein unvergleichbarer Sprachmeister, der im Treffen von Telgte sein Wissen um die Barockdichter (Grimmelshausen ist einer seiner Lieblingsautoren) geschickt nutzt, um die Treffen der Gruppe 47 auf einer Metaebene zu beschreiben. Das Buch erschließt sich eigentlich erst zu vollem Genuss, wenn man die Hintergründe und die einzelnen Barockdichter wirklich kennt. Das leistet zum ...

    • Taschenbuch
  3. Die Erzählung ist Hans Werner Richter, dem Gründer der "Gruppe 47" gewidmet und spielt genau 300 Jahre vor der ersten Tagung dieses Literaturkreises. Ein Jahr vor Ende des 30- jährigen Krieges also, in Telgte bei Münster, findet ein (fiktives) Treffen von über 20 deutschsprachigen Barockdichtern, Kritikern und Verlegern statt.

  4. Als "Das Treffen in Telgte" stattfand, lebte mein Lieblingster, der frühverstorbene Paul Fleming ("Wie er wolle geküsset seyn") [1609-1640], leider schon nicht mehr. Ansonsten wäre der - trotz seines jungen Alters schon - vielgereiste Weltenbummler, wäre er nicht gerade mal wieder fern der Heimat unterwegs gewesen, im westfälischen Telgte höchstwahrscheinlich dabei gewesen.

  5. 1947 gelang ein Treffen mit Folgen; 1647 eben nicht. Und so erï¬ ndet es Günter Grass für damals: „Das Treffen in Telgte". Dorthin, in einen kleinen Ort nahe Münster, lädt der Königsberger Simon Dach (Dichter des ‚Ännchen von Tharau'), selbst den weiten und gefährlichen Weg in Kauf nehmend, die Männer des bloßen Wortgeschehens ein.

  6. Das Treffen in Telgte" Günter Grass Viel Spass mit Grass Kleine literarische Kunstreise auf den Spuren der Erzählung von Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass. 1647 findet fiktiv das „Treffen in Telgte" statt. Zu jener Zeit wählten in gleichnamiger Erzählung ca. zwanzig deutsche Barockdichter dieses

  7. Zusammenfassung. Die Erzählung Das Treffen in Telgte ist ein Seitenstück zum Butt, auf den auch direkt angespielt wird (9, 145), hervorgegangen aus den Studien zum »4. Monat«, in dem sich zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges Opitz und Gryphius am 2. September 1636 (Butt 8, 306) treffen. Grass hat selbst auf den Pastiche-Charakter dieses ...