Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. adw-goe.de › mitglieder › personendetailsMartin Heisenberg

    Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.

  2. Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war ein deutscher Physiker, der als Begründer der Quantenmechanik gilt und zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Heisenberg gab 1925 die erste mathematische Formulierung der Quantenmechanik an. 1927 formulierte er die Heisenbergsche ...

  3. Martin Heisenberg (* 7. August 1940) ist ein deutscher Neurobiologe und Genetiker.Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Genetik und Neurobiologie am Biozentrum der Universität Würzburg und Begründer der Neurogenetik in Deutschland.

  4. 13. Mai 2009 · Scientists and philosophers are using new discoveries in neuroscience to question the idea of free will. They are misguided, says Martin Heisenberg. Examining animal behaviour shows how our ...

  5. Martin JR, Raabe T, Heisenberg M. Central complex substructures are required for the maintenance of locomotor activity in Drosophila melanogaster. Journal of Comparative Physiology. a, Sensory, Neural, and Behavioral Physiology. 185: 277-88. PMID 10573866 DOI: 10.1007/s003590050387 : 0.332: 1999: Liu L, Wolf R, Ernst R, Heisenberg M. Context ...

  6. Professor Dr. Martin Heisenberg, Rudolf-Virchow-Zentrum - Center for Integrative and Translational Bioimaging, Josef-Schneider-Straße 2, 97080 Würzburg

  7. Sie befinden sich hier: Presse ›Die Physiker‹: Gespräch mit Martin Heisenberg, Ernst Ulrich von Weizsäcker und Wolfgang Riedel am 15.2.2018