Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zawód, zajęcie. poetka, powieściopisarka, dramaturżka. Multimedia w Wikimedia Commons. Mercedes de Acosta (ur. 1 marca 1893 roku w Nowym Jorku, zm. 9 maja 1968 roku tamże) − amerykańska powieściopisarka i dramaturżka pochodzenia hiszpańsko-kubańskiego. Napisała kilkanaście sztuk teatralnych, jedną powieść oraz trzy tomiki poezji.

  2. 10. Apr. 2000 · Zehn Jahre nach dem Tod der Film-Diva werden ihre Liebesbriefe an Mercedes de Acosta veröffentlicht. Damit soll Greta Garbo in den USA nun endgültig zur Lesben-Ikone stilisiert werden.

  3. Mercedes de Acosta. Mercedes de Acosta (* 4. März 1893 in New York City; † 10. Mai 1968 in New York City) Mercedes de Acosta wächst in einer wohlhabenden Familie, die von den Herzögen von Alba abstammt, in New York City auf. Sie macht sich schon früh einen Namen als Drehbuchautorin, Dramatikerin und Dichterin.

  4. Aufschluss über das (Liebes-) leben der Diva erhofften sich Filmhistoriker und Verwandte aus 55 Briefen, 17 Karten und 15 Telegrammen - geschrieben zwischen 1931 und 1959 an die Freundin und Drehbuchautorin Mercedes de Acosta. Und die war bekennendermassen lesbisch und hatte schon 1960 in ihrer Autobiografie behauptet, nicht nur mit Marlene Dietrich und der damals berühmten Tänzerin Isadora ...

  5. Mercedes de Acosta (née le 1 er mars 1892 à New York et morte le 9 mai 1968 dans la même ville) est une poétesse et artiste hispano-américaine. Ses mémoires de 1960, Here Lies the Heart , sont reconnues comme un document remarquable de l'histoire LGBT car elles font allusion à l'aspect lesbien de certaines de ses relations.

  6. Mercedes de Acosta (New York, 1892. március 1. – New York, 1968. május 9.) amerikai költőnő, drámaíró, ruhatervező és társasági ember. Több hollywoodi személyiséggel folytatott leszbikus kapcsolata közül a Marlene Dietrich-hel való a legismertebb, de Greta Garbo, Alla Nazimova, Tamara Karszavina, Eva Le Gallienne, Isadora Duncan, Katharine Cornell, Ona Munson, Adele Astaire ...

  7. Mercedes de Acosta weniger bekannt durch ihre eigenen Werke, sondern eher durch ihre Beziehungen und Bekanntschaften mit berühmten Frauen und Männern, vornehmlich KünstlerInnen, in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. So ist das Buch eine Aneinanderreihung großer Namen, die Mercedes de Acosta mehr oder weniger kannte. Einen ...