Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Emanuel von Savoyen (2013) Viktor Emanuel von Savoyen (* 12.Februar 1937 in Neapel; † 3. Februar 2024 in Genf), mit vollem Namen Vittorio Emanuele Alberto Carlo Teodoro Umberto Bonifacio Amedeo Damiano Bernardino Gennaro Maria di Savoia war letzter Kronprinz des italienischen Königreichs und bis zum 7.

  2. Viktor Emanuel II. von Sardinien wird erster König des neuen Nationalstaats Italien. Die Bevölkerung im Süden sieht in ihm nur einen neuen Fremdherrscher. Zehn Jahre später wird der Papst als ...

  3. Das Nationaldenkmal Viktor Emanuels II. Das Nationaldenkmal Viktor Emanuels II. (italienisch Monumento nazionale a Vittorio Emanuele II), umgangssprachlich auch Vittoriano oder Altare della Patria („Altar des Vaterlandes“) genannt, ist ein Nationaldenkmal in Rom, das zu Ehren Viktor Emanuels II., des ersten Königs des vereinigten Italien, errichtet wurde.

  4. Viktor Emanuel II., mit vollem Namen Vittorio Emanuele Maria Alberto Eugenio Ferdinando Tommaso di Savoia, italienisch Vittorio Emanuele II. aus dem Haus Savoyen war von 1849 bis 1861 König von Sardinien-Piemont.

  5. 19. Mai 2024 · Am Platz Piazza Venezia liegt das auffällige weiße Denkmal zu Ehren des ersten italienischen Königs Vittorio Emanuele II. Bei den Italienern ist das Denkmal Viktor Emanuels II auch als ‘ Il Vittoriano ’ und ‘ Altare della Patria ’, also Altar des Vaterlands, bekannt. Das Denkmal erinnert an die Vereinigung Italiens im Jahr 1861 und ...

  6. Viktor Emanuel II (ital. Vittorio Emanuele II, 4. maaliskuuta 1820 Torino, Sardinian kuningaskunta – 9. tammikuuta 1878 Rooma, Italian kuningaskunta) oli Piemonten, Savoijin ja Sardinian kuningas vuodesta 1849 vuoteen 1861. 18. helmikuuta 1861 hän otti käyttöön myös arvonimen Italian kuningas, hän oli yhdistyneen Italian ensimmäinen ...

  7. Viktor Emanuel II. hatte immer das Ziel, Italien zu vereinigen. 1861 entstand ein vereinigtes Italien und er wurde der erste König. Als er 1878 starb, wurde er im Pantheon begraben. Das The monument. Zu seinem Gedenken wurde damals ein Denkmal errichtet, dessen endgültige Gestaltung in einem Wettbewerb entschieden wurde. Dieser Wettbewerb ...