Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Thomalla. Georg Thomalla (14 February 1915 – 25 August 1999) was a German actor. [1] He appeared in about one hundred fifty film and television productions between 1939 and 2000 and was widely known in Germany for his comedic roles. Thomalla was well known in Germany as a voiceover artist, dubbing particularly comedians, such as Peter ...

  2. 25. Aug. 1999 · Georg Thomalla schloss sich einer Wanderbühne an und wurde Schauspieler. 1932 hatte er sein Schauspieldebüt in Dömitz, 1935 folgte ein Engagement im Theater am Nollendorfplatz in Berlin. Weitere Engagements hatte er in Gelsenkirchen (1936-1938) und in Gera (1938-1939). Er kam nach Berlin, wo er an den Berliner Theatern Komödie und Theater am Kurfürstendamm tätig war.

  3. Interview Georg Thomalla. 29.11.1961 ∙ SWR Retro – Abendschau ∙ SWR. Merken. Int. Georg Thomalla, Schauspieler, bei den Dreharbeiten zur SDR-Sendereihe "Komische Geschichten". Mehr anzeigen.

    • 3 Min.
  4. 24. Apr. 2019 · News folgen. Im vergangenen Jahr verlor Simone Thomalla ihren Vater. Noch immer ist der Verlust für die Schauspielerin schwer zu verkraften. An seinem Geburtstag erinnert sie nun mit einem Foto ...

  5. Stichtag. 14. Februar 1915 - Georg Thomalla wird geboren. Früher Tod der Eltern, eine tyrannische Pflegemutter, Schulprobleme: Die Kindheit von Georg Thomalla ist nicht einfach. Der Schauspieler ...

  6. 25. Aug. 1999 · Der große Thomalla ist tot. 26.08.1999, 00:00 Uhr • Lesezeit: 3 Minuten. Er war einer der beliebtesten Schauspieler der Nachkriegszeit und gab Jack Lemmon seine deutsche Stimme. Georg Thomalla ...

  7. Georg Thomalla. One of the most popular and prolific character comedians of post-war German cinema, Georg Thomalla began his working life as an apprentice cook. In 1932, he joined a theatrical troupe and, before long, acted on stage in Berlin. After the war, he became a celebrated star of cabaret, an ensemble member of the 'Kabarett der Komiker'.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach