Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ulrich de maiziere im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. 10. Okt. 2019 · Ulrich de Maizière wurde am 24. Februar 1912 in Stade geboren. Erwog er zunächst, Musiker zu werden – das Piano bliebt Zeit seines Lebens seine Leidenschaft – oder gar Jura zu studieren, entschied er sich letztlich für den Dienst in der Armee. Er war Soldat der Reichswehr und der Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg zählte er zu den ...

  3. 10. Juli 2019 · Das Hauptgebäude des Zentrums Innere Führung in Koblenz hat erstmals einen Namen erhalten: „General Ulrich de Maizière-Campus“. In einem Festakt enthüllten der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, und die Söhne de Maizières Carl Andreas und Thomas sowie seine Tochter Barbara Pieper, die Gedenktafel.

  4. Ulrich de Maizière wurde 1912 im niedersächsischen Stade geboren und entstammte einer im 17. Jahrhundert aus Frankreich eingewanderten Hugenottenfamilie. Sein Vater, Regierungsrat und wie beide Großväter Jurist, fiel 1915 im Ersten Weltkrieg.

  5. 6. März 2011 · Vater Ulrich de Maizière ist in dem 1965 von SED-Agitatoren herausgegebenen "Braunbuch" mit den Namen von Nazis, die in der Bundesrepublik zu Amt und Würden gekommen waren, ein eigener Abschnitt ...

  6. 10. März 2015 · Ulrich de Maizière war einer der herausragenden Generale der Bonner Republik. Sein Wirken bestimmte die Bundeswehr über Jahrzehnte maßgeblich. Als Soldat diente de Maizière in unterschiedlichen politischen Systemen des 20. Jahrhunderts. De Maizières Werdegang in Reichswehr und Wehrmacht findet in dieser politischen Biographie ebenso Beachtung wie die damit verbundene Ausbildung und ...

  7. Ulrich de Maizière. Bundeswehr. Militärgeschichte nach 1945. Datum: 06.07.2023. Lesedauer: 2 MIN. „Ulrich de Maizière. General der Bonner Republik 1912 bis 2006“ - so lautet der Titel des Buches von John Zimmermann, das wir in „Angelesen“, dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr ...