Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Neumann (Kabarettist) Günter Christian Ludwig Neumann (* 19. März 1913 in Berlin; † 17. Oktober 1972 in München) war ein deutscher Kabarettist, Texter, Komponist und Pianist. Er wird häufig mit seinem Berufskollegen Klaus Günter Neumann verwechselt.

  2. Konrad Naumann (* 25. November 1928 in Leipzig; † 25. Juli 1992 in Guayaquil oder Quito, Ecuador) war ein deutscher Politiker ( SED ). Naumann war von 1971 bis 1985 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin und von 1973 bis 1985 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er galt vor allem in der Kulturpolitik als Vertreter ...

  3. 6. Nov. 2009 · Günter Naumann, geboren am 17. November 1925 in Chemnitz, absolviert zunächst eine Ausbildung zum Betonbauer, bevor er ein Studium der Architektur beginnt – das er jedoch nicht beenden kann, da er in Nazi-Deutschland zur Wehrmacht einberufen wird. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gerät Naumann in Kriegsgefangenschaft; nach seiner Entlassung wendet er sich kurzzeitig der Malerei zu und ...

  4. 15. Nov. 2013 · Er war der „Chief“ in der DDR-Kultserie „Zur See“ und ermittelte für den „Polizeiruf 110“: Schauspieler Günter Naumann ist im Alter von 83 Jahren gestorben.

  5. www.filmportal.de › person › guenter-naumann_81cc39cd8effGünter Naumann | filmportal.de

    Günter Naumann, geboren am 17. November 1925 in Chemnitz, absolviert zunächst eine Ausbildung zum Betonbauer, bevor er ein Studium der Architektur beginnt – das er jedoch nicht beenden kann, da er in Nazi-Deutschland zur Wehrmacht einberufen wird.

  6. Günter Naumann, Cox Habbema, Der Spiegel des großen Magus. Foto: ARD 5/34. Manfred Möck, Günter Naumann, Polizeiruf 110: Der Tausch. 6/34. Günter Naumann, Polizeiruf 110: Das Duell. Foto: Content Mine International AG (ehem. KPA-Kövesdi Presse Agentur) 7/34. Günter Naumann, Polizeiruf 110: Das Duell. 8/34.

  7. BERLINER BALLADE. Die Rechte an dem Film "Berliner Ballade" (Drehbuch: Günter Neumann) aus dem Jahr 1948 mit Gert Fröbe in der Hauptrolle, der inmitten der Berliner Trümmerlandschaft und während der Berliner Blockade gedreht worden ist, wurden vor einiger Zeit von der Günter-Neumann-Stiftung erworben. Der Film wurde alsdann aufwändig ...